|
 |
 |
 |

|
Hundehaltung, Anzeigen |
 |
Allgemeine Information:
Die Ordnungsbehördliche Verordnung über das Halten und Führen von Hunden (Hundehalterverordnung - HundehV) des Landes Brandenburg vom 16. Juni 2004 unterscheidet in - große Hunde,
- in Hunde bei denen die Vermutung der Gefährlichkeit widerlegt werden kann und in
- Hunde bei denen die Gefährlichkeit nicht widerlegt werden kann
Gemäß der Hundehalterverordnung des Landes Brandenburg sind alle großen Hunde mit einer Widerristhöhe von mindestens 40 Zentimetern und/oder einem Gewicht von mindestens 20 Kilogramm anzeigepflichtig.
| Notwendige Unterlagen:
Der Hund ist dauerhaft mit einem Mikrochip-Transponder gemäß ISO-Standart durch einen Tierarzt kennzeichnen zu lassen. Die Identität des Hundes (Rasse, Gewicht Größe, Alter, Farbe, Chipnummer) ist dem Fachbereich Ordnung und Sicherheit zusammen mit der Anzeige der Hundehaltung mitzuteilen. (Anlage 1)Zum Nachweis der Zuverlässigkeit zum Halten eines großen Hundes legt der Hundehalter ein Führungszeugnis gemäß § 30 Abs. 5 Bundeszentralregistergesetz vor, welches zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als drei Monate ist. Das Führungszeugnis wird beim Bürgeramt im Fachbereich Bürgerservice der Stadt Forst (Lausitz) beantragt.
| Kosten:
Die Gebühr für die Erteilung eines Führungszeugnis wird gemäß § 30 Bundeszentralregistergesetz erhoben.
Die Kosten für einen Mikrochip-Transponder müssen beim jeweiligen Tierarzt erfragt werden
| Formulare:
Antrag zur Hundehaltung (application/pdf 126.3 KB)
|  |
Ansprechpartner: |
|
|
Britta Dunkel-Linge
|
Telefon: |
|
03562 989-530
|
Telefax: |
|
03562 7460
|
E-Mail: |
|
b.dunkel-linge @ forst-lausitz.de
|
Zimmernr.: |
|
103
|
 |
|
|
Jessica Körting
|
Telefon: |
|
03562 989-531
|
Telefax: |
|
03562 7460
|
E-Mail: |
|
j.koerting @ forst-lausitz.de
|
Zimmernr.: |
|
104
|
 |
|
|
Ilona Lehmann
|
Telefon: |
|
03562 989-159
|
Telefax: |
|
03562 989-202
|
E-Mail: |
|
il.lehmann @ forst-lausitz.de
|
Zimmernr.: |
|
311
|
 |
|
|
Grit Müller
|
Telefon: |
|
03562 989-534
|
Telefax: |
|
03562 7460
|
E-Mail: |
|
g.mueller @ forst-lausitz.de
|
Zimmernr.: |
|
104
|
 |
|
|
Carolin Najork
|
Telefon: |
|
03562 989-149
|
Telefax: |
|
03562 989-148
|
E-Mail: |
|
c.najork @ forst-lausitz.de
|
Zimmernr.: |
|
311
|
 |
|
|
Roman Tausend
|
Telefon: |
|
03562 989-532
|
Telefax: |
|
03562 7460
|
E-Mail: |
|
r.tausend @ forst-lausitz.de
|
Zimmernr.: |
|
104
|
 |
|
|
Manuela Waldhelm
|
Telefon: |
|
03562 989-533
|
Telefax: |
|
03562 7460
|
E-Mail: |
|
m.waldhelm @ forst-lausitz.de
|
Zimmernr.: |
|
104
|
 |
 |
 |
 |
|
Fachbereich Ordnung und Sicherheit:
|
Anschrift: |
|
Lindenstraße 10 - 12, 03149 Forst (Lausitz)
Sitz: Promenade 9
|
Öffnungszeiten: |
|
Dienstag 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag 09.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Weitere Termine nach Vereinbarung!
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |  |
 |
 |
 |
|  - Online
- Telefonisch unter 03562 989-530
|
 |
 |
| Stadtverwaltung Forst (Lausitz)
| | SPRECHZEITEN
Dienstag
9 - 12 und 14 - 18 Uhr
Donnerstag
9 - 12 und 14 - 16 Uhr
Telefon: 03562 989-0
Fax: 03562 7460
elektronischer Zugang
Bürgeramt
Montag 9 - 13 Uhr
Dienstag 9 - 18 Uhr
Mittwoch 9 - 13 Uhr
Donnerstag 9 - 16 Uhr
Freitag 9 - 13 Uhr
Jeden 2. Samstag (gerade Kalenderwoche) 9 - 12 Uhr
Telefon: 03562 989-530
Bürgermeister
täglich nach telefonischer Voranmeldung unter 03562 989-101 oder persönlicher Voranmeldung im Vorzimmer des Bürgermeisters, Lindenstraße 10-12, Zimmer 314
ANSCHRIFT
Stadt Forst (Lausitz)
Lindenstraße 10 - 12
03149 Forst (Lausitz)
|
 |
 |
| Bürgertelefon: 989 289
| | Rufen Sie uns als Bürger unserer Stadt an, um Ihre Anregungen, Hinweise, Beschwerden, Sorgen und Verbesserungswünsche direkt und ohne große Umwege an das Rathaus heranzutragen. Sie erhalten umgehend eine Antwort bzw. Zwischenantwort.
| | Kerstin Liebig ist Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus der Stadt Forst (Lausitz)
Außerhalb der Bürozeiten ist ein Anrufbeantworter rund um die Uhr geschaltet, auf dem der Anrufer seine Telefonnummer/ Anschrift hinterlassen kann und schnellst möglich zurückgerufen wird.
Das Bürgertelefon ist unter 03562 989-289 erreichbar.
Gern können Sie Ihr Anliegen auch per E-Mail an uns herantragen:
| | k.liebig @ forst-lausitz.de
|
 |
 |
| Öffnungszeiten der städtischen Friedhöfe
| | 1.April - 31.Oktober
7:00 bis 20:30 Uhr
1.November - 31.März
8:00 bis 17:00 Uhr
|
 |
 |
|
|
 |