„Was bleibt“ – Lesung mit Malou Berlin
Die offizielle Eröffnung der Aktionswochen findet statt am Dienstag, 25.11.2025, ab 17:30 Uhr in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz), Lindenstraße 10-12
„Was bleibt“ – Lesung mit Malou Berlin
Anlässlich des „Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ liest die Autorin Malou Berlin aus ihrem Buch „Was bleibt“. Eine Familiengeschichte um ein Pflegekind mit der Diagnose FASD, einer Hirnschädigung aufgrund mütterlichen Alkoholkonsums während der Schwangerschaft.
Jason ist drei Jahre alt, als er von seiner jungen Mutter verlassen wird. Bei den Pflegeeltern Alex und Sonja in Eisenhüttenstadt findet er ein liebevolles Zuhause. Das Glück mit dem charmanten Jungen ist aber auch Belastungen ausgesetzt, die Jasons Krankheit mit sich bringt. Ein besonderes Kind, eine überforderte Mutter, ein Paar mit unerfülltem Kinderwunsch und verschiedene Sozialarbeiterinnen erzählen abwechselnd ihre Geschichte über einen Zeitraum von 15 Jahren.
Ein kleiner Imbiss wird bereitgestellt.
Diese Lesung wird über das Bundesprogramm „Demokratie leben“ finanziert. „Demokratie leben“ ist ein Programm zur „Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements für ein vielfältiges und demokratisches Miteinander und die Arbeit gegen Radikalisierungen und Polarisierungen in der Gesellschaft“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Ein Informationsstand des Forster Frauenstammtisches in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Niederlausitz – Frauenberatungsstelle befindet sich im Vorraum zur Bibliothek und steht ab 16 Uhr für Informationen und den Austausch bereit.
Es handelt sich um eine der Veranstaltungen in den Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in der Zeit vom 24.11. – 10.12.2025 in Forst (Lausitz).
Zur Pressemitteilung mit allen Veranstaltungen der Aktionswoche
Veranstaltungsdatum:
25.11.2025 | 17:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Lindenstraße 10 - 12
03149 Forst (Lausitz)
Preise:
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Aufgrund beschränkter Platzkapazitäten gibt es ab sofort kostenlose Eintrittskarten in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz), Lindenstraße 10-12.