Lokales Bündnis für Familie Forst (Lausitz)
Das Lokale Bündnis für Familie in der Stadt Forst (Lausitz) wurde am 22. Mai 2008, unter Teilnahme der damaligen brandenburgischen Familienministerin Dagmar Ziegler, gegründet.
Unterstützt wurde die Bündnisgründung vom Servicebüro der Initiative Lokale Bündnisse für Familie, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2004 gestartet wurde.
Die Beteiligung an der Bündnisgründung war groß - 17 Mitglieder hatte die Initiativgruppe für die Gründung bereits im Vorfeld - engagierte Vertreterinnen und Vertreter u.a. aus Vereinen, Stadt, Krankenkassen, Caritas und Diakonie. Sie unterzeichneten am Gründungstag gemeinsam mit all denen, die sich spontan dazu entschlossen, im Bündnis mitzumachen.
Dem Lokalen Bündnis für Familie in der Stadt Forst (Lausitz) traten weitere Mitglieder bei.
Im Jahr 2013 konnte das Bündnis bereits auf 36 Mitglieder verweisen.
Arbeitsthemen des Bündnisses:
- gesundheitliche Prävention – die Stadt hat sich flächendeckend dem Projekt „Klasse 2000“ angeschlossen, einem Schulprojekt, das Drogen- und Suchtprävention in der Grundschule umsetzt
- familienfreundliche Stadt – Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort durch konkrete Projekte, sowie Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Schaffung eines soliden Fundaments für die Familienarbeit
Ziele des Bündnisses:
- Das Lokale Bündnis für Familie soll vorhandene Aktivitäten, Initiativen und Angebote im Interesse der Einwohnerinnen und Einwohner sowie der Kommune bündeln, entwickeln und Synergien herstellen.
- Mit dem Bündnis für Familie soll die Situation der Familien in unserer Stadt in den Mittelpunkt des politischen und gesellschaftlichen Interesses rücken und kontinuierlich gemeinsam daran gearbeitet werden, die Lebensbedingungen von Familien zu verbessern.
Besondere Aktivitäten
- Ein Tag für Kinder
- Forster Adventskalender
- Weihnachtsessen für Forster Familien
- Unterstützung mehrerer Vorhaben und Projekte einzelner Bündnispartner durch das Servicebüro
Im Jahr 2011 wurde der erste "Forster Familienwegweiser" herausgegeben.
Nähere Informationen über das Lokale Bündnis für Familien in Forst (Lausitz):
Kontakt |
Stadt Forst (Lausitz) 03149 Forst (Lausitz) |
Ansprechpartnerin | Anett Müller, Fachbereichsleiterin Telefon: 03562 989-300 E-Mail: a.mueller @ forst-lausitz.de |
Hintergrund
Die Initiative Lokale Bündnisse für Familie wurde Anfang 2004 vom Bundesfamilienministerium ins Leben gerufen. Ein Lokales Bündnis für Familie ist der Zusammenschluss verschiedener gesellschaftlicher Gruppen mit dem Ziel, die Lebens- und Arbeitsbedingungen für Familien vor Ort durch konkrete Projekte zu verbessern und vor allem Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen.

Die Initiative wird aus Mitteln des Bundesfamilienministeriums und des Europäischen Sozialfonds ESF finanziert.
Pressekontakt: Servicebüro Lokale Bündnisse für Familie Medienbüro
Tel.: 030 201805-42
Fax: 030 201805-77
E-Mail: medienbuero @ lokale-buendnisse-fuer-familie.de
Informationen über die bundesweite Initiative sind im Internet unter http://www.lokale-buendnisse-fuer-familie.de abrufbar.