Die Stadt Forst (Lausitz) unterstützt seit 2022 mehrere regionale Projekte zur Stärkung der Pflege vor Ort und zur Entlastung von Pflegebedürftigen und deren Angehörigen.
Die vom Land Brandenburg gestaltete Förderung hat sich zum Ziel gesetzt, Pflegebedürftigkeit zu verzögern, zu verringern oder sogar zu vermeiden.
Ältere und Pflegebedürftige sollen weiterhin am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilhaben und so lange in ihrer vertrauten Wohnumgebung wohnen können.
Zu den Angeboten gehören unter anderem alltagsunterstützende Angebote, beispielsweise die Hilfe im Haushalt und beim Einkauf und die Möglichkeiten zur Teilhabe am sozialen Leben durch Beschäftigungsangebote.
In dem Programmbestandteil „Pflege vor Ort“ unterstützt die Stadt Forst (Lausitz) derzeit folgende örtliche Träger mit ihren Angeboten:
SOS Kinderdorf Lausitz – Mehrgenerationenhaus
Familien- und Nachbarschaftstreff des Paul-Gerhardt-Werkes
Volkssolidarität Spree-Neiße e.V.
DRK Kreisverband Forst Spree-Neiße e.V.
Die Stadt Forst (Lausitz) hat für ihre Bürgerinnen und Bürger einen Pflegewegweisererstellt, um Betroffene und Angehörige in diesem Lebensabschnitt mit vorhandenen Anlaufstellen und hilfreichen Angeboten zu unterstützen.
Dieser wurde an alle Haushalte in unserer Stadt verteilt und liegt an vielen zentralen Orten in unserer Stadt aus.
Den Pflegewegweiser finden sie auch hier als Download.
Anschrift:
Jahnstraße 1, 03149 Forst (Lausitz)
Ansprechpartner/-in:
allgemein
Seniorenarbeit und Mobilitätshilfe
Juliane Krauzig Steven Reich
Mandy Gärtner
Tel. 03562 69329-18 Tel. 03562 69329-20
Mobil 0176 12606875
Wöchentliche Angebote:
Montag
14:00 - 17:00 Uhr
Lustige Rundstricknadel / Handarbeitstreff
Dienstag
9:30 - 11:30 Uhr
"Digital unterwegs im Alter" / Digitale Fitness (mit telefonischer Anmeldung)
Mittwoch
12:00 Uhr
gemeinsames Mittagessen (Anmeldung wünschenswert zur Planung der Portionen)
14:30 - 16:30 Uhr
Töpfern für Erwachsene und Senioren (mit Anmeldung)
ab 14:00 Uhr
Nachbarschaftstreff / Seniorentreff Kaffee - und Spielenachmittag mit Senioren
Weitere Angebote:
Mobilitätshilfe (Unterstützung bei Einkäufen, Arztbesuchen, Behördengängen usw.)
Hilfen im Haushalt und bei alltäglichen Verrichtungen
Anschrift:
Otto-Nagel-Straße 4 A, 03149 Forst (Lausitz)
Ansprechpartner/-in:
Frau Arnold
Tel. 03562 6999705
Angebote (wöchentlich)
Dienstag
10:00 Uhr
Spielevormittag für Senioren
10:00 Uhr
Töpfern und kreatives Gestalten
Mittwoch
09:30 Uhr
Seniorengymnastik (Anmeldung erforderlich)
14:00 Uhr
Kaffeeplausch (Anmeldung erforderlich)
Angebote (14-tägig)
Montag
13:00 Uhr
Handarbeit für Senioren
Donnerstag
14:00 Uhr
Treff Malerfreunde (Anmeldung erforderlich)
Am 1. Montag im Monat
14:30 Uhr
Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehörige“
Weitere Angebote:
Mobilitätshilfe (Unterstützung bei Einkäufen, Arztbesuchen, Behördengängen usw.)
Hilfen im Haushalt und bei alltäglichen Verrichtungen
Hilfen im Haushalt und bei alltäglichen Verrichtungen
Der Familientreff ist von Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr erreichbar. Anmeldungen oder Fragen zu den einzelnen offenen Angeboten können gern telefonisch geklärt werden. Tage und Zeiten sind flexibel, Bedarfe werden beachtet und Änderungen sind jederzeit möglich.
Die Räumlichkeiten befinden sich im Erdgeschoss des Hortgebäudes der Grundschule Nordstadt und haben einen behindertengerechten Zugang.
Ansprechpartner/-in:
Sylvia Beyer
Tel. 03562 692058
Angebote:
Wo?
Wann?
Was?
Tagespflege „Spätherbst“, Cottbuser Straße 35 E, 03149 Forst (Lausitz)