Ausfall der Straßenbeleuchtung

... in der Forster Stadtmitte, Bereich Fußgängerzone Cottbuser Straße und Am Markt

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brand auf dem privaten Grundstück Am Markt 18. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Bei dem Brand sind die Schaltschränke für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung in den umliegenden Straßenzügen, sowie die Stromversorgung für den Marktplatz einschließlich der Brunnenanlage am Markt neben der Stadtkirche St. Nikolai betroffen.

Die Schaltschränke wurden vollständig zerstört, wodurch es zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung sowie der Anlagen für den Marktplatz für unbestimmte Zeit kommt.

Derzeit wird an Lösungsvarianten für die Erneuerung der Stromversorgung gearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Betroffene Straßenzüge:

  • Am Markt
  • Amtstraße
  • Haagstraße
  • Hochstraße
  • Lindenstraße
  • Lindenplatz
  • Promenade
  • Uferstraße
  • Fußgängerzone Cottbuser Straße
  • Brunnenanlage

Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit in den Abend- und Nachtstunden.

Weitere Informationen

Donnerstag, 16. Februar 2023 | Wirtschaft, Verkehr, Rathaus, Allgemeines | Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt Im Test neue Mobilitätsangebote für die Lausitz

Nehmen Sie an einer Studie zu neuen Angeboten im ÖPNV teil!

Mit Ihrer Hilfe können wir zur bedarfsorientierten Gestaltung des ÖPNV beitragen. Dafür brauchen wir Sie – egal, ob Sie gewöhnlich Bus fahren, Rad oder Auto!

Überlegen Sie auch immer mal wieder: komme ich mit dem Rad, dem Auto oder dem Bus am schnellsten an mein Ziel? Und würden Sie sich wünschen, dass das besser geht?

Wenn ja, würden wir gerne am 23. Februar in einem Workshop Ihre Erfahrungen dazu hören und mit Ihnen eine App testen, die neue Angebote im öffentlichen Personennahverkehr in der Lausitz anzeigt.

  • Wann: Donnerstag, den 23.02.2023; 2 Stunden Zeit vormittags oder abends
  • Wo: Cottbus

Um an dem Workshop teilzunehmen brauchen Sie nur ein Smartphone mit einem Android-Betriebssystem (wenn Sie keins haben, stellen wir Ihnen aber auch gerne eines zur Verfügung).

Wenn Sie Interesse haben an der Studie teilzunehmen, scannen Sie den QR-Code (siehe Flyer) oder registrieren Sie sich unter https://dlr.expert/ctran2023/

Die Angaben werden anonym ausgewertet und nur zu Forschungszwecken verwendet.Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Registrierungswebsite.

Mehr Hintergrund: Wer wir sind?

Das DLR ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie und Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Unterstützen Sie uns im Forschungsprojekt „CTran“ des DLR, in welchem wir App-basiert herausfinden wollen, welche neuen Mobilitätsangebote den öffentlichen Personennahverkehr sinnvoll ergänzen können. Wir wollen mit Ihnen über die Herausforderungen Ihrer alltäglichen Mobilität sprechen und mehr darüber erfahren, was Sie an unserer App gut oder schlecht finden.

DLR Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt