Rückblick: ASP-Funde in Jerischke vor genau einem Jahr
Erste Erfolge werden sichtbar – Schweinehaltung weiterhin nur im Stall erlaubt
Rettungsdienst Spree-Neiße GmbH i. G. bereitet sich auf Start ab 1. Januar 2023 vor
Roger Preußmann ist neuer Geschäftsführer der Rettungsdienst GmbH
Spremberger Stausee: Gesundheitsgefahr durch Blaualgen
Allgemeinverfügung des Landkreises untersagt Aufenthalt in und auf Teilen der Talsperre
Planfeststellungsverfahren: B 112 Ortsdurchfahrt Forst (Lausitz) – Cottbuser Straße
....noch bis 29.06.2022 einsehbar.
Achtung! Freibad, Schwimmhalle und Sauna mit geänderten Öffnungszeiten
Schwimmhalle und Sauna am Samstag und Sonntag geschlossen.
Deutsch-polnische Workshopreihe - Interaktive Fachtagung „Rosen“
im Rahmen des Projektes „Nachhaltige Stärkung und Neuausrichtung des Europäischen Parkverbundes Lausitz 2021
Rückblick 10. Forster Derny-Cup
Fahrradtour mit dem NIX e.V.
... vom 25. bis 29. Juli 2022 - quer durch den Landkreis Spree-Neiße
Start der 28. Brandenburgischen Seniorenwoche in Spree-Neiße
Zentrale Eröffnungsveranstaltung am 13. Juni 2022
Chancen der Wasserstoffwirtschaft in der deutsch-polnischen Grenzregion ausgelotet
Cottbus, 08.06.2022 | 75 Vertreter aus Wirtschaft und Politik tauschten sich heute intensiv über die Potenziale von Wasserstoff und einer Wertschöpfungskette beim heutigen 2. Deutsch-polnischen Energie-Stammtisch der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Kooperation mit der Euroregion Spree-Neiße-Bober aus.