Auf zur Sommertour mit dem NIX e.V.
... ihr habt es geschafft! - IHR habt euch eine Auszeit verdient! ... ab Sächsische Schweiz ...
Rosengartenfesttage vom 24. bis 26. Juni 2022
... im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) - nur noch wenige Tage...
88. Forster Geschichtsstammtisch
Hänsel & Co. , Hänsel-Echo und Grafiker Harald Schwerdtfeger- zum Auftakt der „Forster ModeTage“
Haltestelle "Reparieren - Erhalten - Erfinden"
Über die Probleme und den Strukturwandel in der Lausitz wird viel geredet ...
Frischer Blick auf Vergangenheit und Gegenwart im Osten Deutschlands
Lukas Rietzschel liest am 3. Juli aus seinem Erfolgsroman „Raumfahrer“ ...
Radwegemodernisierung 2022 im Spree-Neiße-Kreis
Modernisierung des Fürst-Pückler-Radweges im Gemeindegebiet Neuhausen/Spree - Fahrradstraße von der Kreisstraße 7111 bei Klinge bis zur Kathlower Mühle und Abschnitt von B 97 bis Haasow bis 29.07.2022 voll gesperrt
Demokratie mitgestalten – Robert Bosch Stiftung fördert grenzübergreifende Beteiligungsprozessein der Euroregion Spree- Neiße-Bober
Acht Regionen in den gemeinsamen Grenzgebieten Deutschlands mit Polen, Tschechien, Frankreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg wurden für das neue Förderprogramm „Common Ground“ ausgewählt, darunter auch die Euroregion Spree-Neiße-Bober und ihre Partner
Smart-City Forst soll demenzfreundliches Umfeld schaffen
Zertifizierung nach Silviahemmet ist ein wichtiger Baustein - Übergabe des Zertifikats „Demenzfreundliches Krankenhaus“ durch Vertreter der Stiftung Silviahemmet aus Schweden am 16.06.2022
Talsperre Spremberg/Grodk: Landkreis empfiehlt Vermeidung offensichtlich betroffener Stellen
Blau-grüne Verfärbungen des Wassers als Indikator für Cyanobakterien
Konzert und Tag der offenen Tür in der Musik- und Kunstschule „Johann Theodor Römhild“ in Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)
Musik und Kunst zum Ausprobieren - am 17. Juni 2022 auf dem Hof des Bürgerzentrums Forst (Lausitz)