Sammelstelle ist geschlossen
Die Anlaufstelle für Geflüchtete aus der Ukraine in der Turnhalle der ehemaligen Realschule in der Max-Fritz-Hammer-Straße 3 in Forst (Lausitz) ist seit dem 01. Juli 2022 geschlossen.
Neuer Fund der Afrikanischen Schweinepest
Weiterer ASP-Nachweis im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa festgestellt
Freiwillige Helfer gesucht
Maßnahme zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Landkreis SPN
Planfeststellungsverfahren: B 112 Ortsdurchfahrt Forst (Lausitz) – Cottbuser Straße
....noch bis 29.06.2022 einsehbar.
Abenteuer Zukunft: Jugendliche entdecken ihre Stärken
31. Mai bis 9. Juni 2022: „komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ „Du kannst mehr, als du bislang weißt. Probier‘ aus, was dir Spaß macht – zu Hause, in der Schule und im nächsten Praktikum.“
Afrikanische Schweinepest: Neue Allgemeinverfügung des Landkreises
Anpassung der Restriktionszonen im Norden von Spree-Neiße
Geflüchtete aus der Ukraine: Verändertes Vorgehen bei Registrierung und Meldung ab 1. Juni
Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa weist darauf hin, dass sich geflüchtete Menschen aus der Ukraine, die eine private Unterkunft oder Wohnung in den Kommunen gefunden haben, beim zuständigen Einwohnermeldeamt melden müssen.
Ein weiterer online-Service - das GeoPortal der Stadt Forst (Lausitz)
Die Stadt Forst (Lausitz) bietet mit dem GeoPortal ab sofort auf der städtischen Homepage ein neues Service- und Dienstleistungsangebot.
„Forst kunterbunt“ – neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz)
Am Freitag, den 13.05.2022 um 14:30 Uhr wird im Rahmen des Tages der Städtebauförderung, der in diesem Jahr das Thema Industriekultur aufgreift, die neue Ausstellung „Forst kunterbunt“ – Industriekultur trifft Schülerkunst feierlich eröffnet.
Neubau Feuerwehrgerätehaus für Groß und Klein Bademeusel
Am 28.04.2022 fand die Grundsteinlegung für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Groß Bademeusel statt.