Dienstag, 07. November 2023 | Allgemeines, Freizeit, Rathaus | Neues aus dem Rathaus „Du bist nicht allein“

Vortrag zum Thema häusliche Gewalt in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz) anlässlich des „Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“

Zu sehen ist das Cover des Buches Unglaublich, aber wahr … - … wir haben es erlebt! rechteckiges Format - hochkant - auf einer grünen Wiese steht mittig auf einem Hügel ein großer grün belaubter Baum mit weitausladenden Ästen, links ein kleiner Vogelschwarm, blau-weißer Himmel, rechts oberhalb ziehen dunkle Wolken auf
Unglaublich, aber wahr … - … wir haben es erlebt! - Buchcover, Rechte: Svenja Beck

Am Dienstag, den 21.11.2023 um 18:00 Uhr ist die Referentin Svenja Beck zu Gast in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz) im Rahmen einer Veranstaltungsreihe anlässlich des „Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“.

In ihrem Vortrag „Du bist nicht allein“ geht es um Wege aus toxischen Beziehungen. Dabei spricht sie sehr fundiert von den Wirkungsprinzipien, Strategien und Mechanismen im Zusammenhang mit toxischen Beziehungen und erzählt auch ihre eigene, ganz persönliche Geschichte.


Svenja Becks Leben gerät 2012 völlig aus den Fugen, als sie ihren Ex-Partner kennenlernt und sich daraufhin in einer Beziehung wiederfindet, die geprägt ist von emotionalen sowie narzisstischen Missbrauch und starker körperlicher Gewalt. Sie selbst überlebte in den folgenden Jahren zwei Tötungsversuche, für die ihr Peiniger zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wurde. 2017 gelang ihr die Trennung, da sie sich intensiv mit dem Thema emotionaler Missbrauch beschäftigte und Menschen fand, die sie dabei unterstützten.

Heute macht sie Aufklärungsarbeit, möchte anderen Frauen ein Vorbild sein und hat den Verein T.o.B.e - Verein Toxische Beziehungen überwinden e.V. gegründet.

Das Buch „Unglaublich, aber wahr … - … wir haben es erlebt!“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Mitgliedern dieses Vereins. In 13 unterschiedlichen Erzählungen werden tiefgreifende Einblicke in unfassbare, aber wahre Erlebnisse gegeben. Dieses Buch dient als Augenöffner, Wegweiser, Mutmacher und Hoffnungsträger für Betroffene und für Angehörige.

Der Eintritt zum Vortrag ist frei!

Eintrittskarten zur Veranstaltung und das Buch zur Ausleihe gibt es ab sofort in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz), Lindenstraße 10-12.

Gefördert und mitorganisiert wird diese Veranstaltung durch SEKIZ - Dein Selbsthilfebüro sowie der Frauenberatungsstelle des DRK Kreisverband Niederlausitz e.V..

Die Mitarbeiterinnen werden auch vor Ort für Fragen zur Verfügung stehen.

Stadt Forst (Lausitz)