Mittwoch, 05. Juli 2023 | Allgemeines | Der Landkreis Spree-Neiße informiert Landkreis lädt zur Vollversammlung am 31. August 2023

Wahl der Elternvertretungen der Kindertagespflege

Das neue Gesetz zur Stärkung der Kindertagespflege wird voraussichtlich am 1. August 2023 in Kraft treten.

Bisher liegt dem Landkreis dazu ein entsprechender Gesetzesentwurf vor. In Bezug auf die Betreuung von Kindern in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung erhalten Eltern und Personensorgeberechtigte die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.

Mit der Einführung des neuen Gesetzes zur Stärkung der Kindertagespflege ist dies voraussichtlich ab dem 1. August 2023 auch für Eltern/Personensorgeberechtigte, die ihr Kind in der Kindertagespflege betreuen lassen, möglich.

Aus dem oben genannten Gesetzesentwurf geht hervor, das zwei stimmberechtigte Mitglieder/Vertretungen und zwei Stellvertretungen aus dem Kreis der Personensorgeberechtigten, die ein Kind in Betreuung bei einem erlaubnispflichtigen Angebot der Kindertagespflege wahrnehmen, gewählt werden sollen (§ 6a Abs. 6 Gesetzentwurf zur Stärkung der Kindertagespflege).

Der Landkreis lädt daher alle Eltern/Personensorgeberechtigten, die für die Betreuung ihres Kindes erlaubnispflichtige Kindertagespflegeangebote in Anspruch nehmen und sich konstruktiv in den Prozess der qualitativen Kindertagesbetreuung einbringen wollen, zu einer Vollversammlung ein.

Diese wird unter der Leitung des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie am

  • Donnerstag, dem 31. August 2023 um 18:00 Uhr

im Kreistagssaal (Raum C.1.08) in der Heinrich-Heine-Straße 1 in 03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca) stattfinden.

Eltern/Personensorgeberechtigte können sich an diesem Tag auch als Elternvertretungen der Kindertagespflege zur Wahl stellen.

Die zwei gewählten Vertretungen gelten als automatisch gewählte Mitglieder im Kreiskitaelternbeirat (KKEB) des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa.


 Fragen zur Vollversammlung
beantwortet der

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie vom Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa.

Kontakt über das Sekretariat
Telefon: 03562 986-15101
Fax: 03562 986-15188
E-Mail: jugendamt@lkspn.de

Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa