Jüdisches Leben in Forst - 125. Geschichtsstammtisch
Zu Recht wurde in diesen Tagen mit der dritten Stolperstein-Verlegung an
die Bedrängnisse, die Verfolgungen und Tötungen der jüdischen
Bevölkerung in der Nazi-Zeit auch hier in Forst gedacht.
Doch jüdisches Leben in Forst beinhaltet weitaus mehr. Da sind
erfolgreiche Unternehmer, bekannte Ladengeschäfte, Ärzte, Engagement für
das Gemeinwohl, ein reiches Gemeinde- und Vereinsleben sowie viele
weitere Aspekte.
Frank Heiber von der AG-Stolpersteine wird darüber beim 125. Forster
Geschichtsstammtisch berichten.
Veranstaltungsdatum:
27.11.2025 | 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Sorauer Straße 37
03149 Forst (Lausitz)
Veranstalter:
Frank Henschel
Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) e.V.
03149 Forst (Lausitz)
Telefon: +49 3562 97356
E-Mail: museumsverein-forst@gmx.de
Web: http://museumsverein-forst.de
Preise:
Hinweise zum Preis: Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Arbeit des Museumsverein wird gebeten.