Montag, 28. Juli 2025 | Allgemeines, Freizeit | Der Forster Museumsverein lädt ein 121. Forster Geschichtsstammtisch

Erkundungen in Forst-Berge

Der Museumsverein lädt zum 121. Forster Geschichtsstammtisch und dem dritten Teil der Erkundungen des einstigen Forst-Berge ein. Diesmal führt der etwa 4 km lange Rundweg in den nordöstlichen Teil des früheren Forster Stadtteils. Über den Neißedamm mit dem einstigen Arbeitsamt und der Hängebrücke geht es weiter entlang der ehemalige Grün- und Richtstraße bis zum Weberbrunnen an der „Langen Brücke“. Gutes Schuhwerk und lange Hosen sowie Personaldokumente werden empfohlen. Donnerstag, 31. Juli um 18 Uhr. Treff ist am Weberbrunnen in Zasieki.

Schwarz-weiß Foto: Helles Gebäude, mit einem dunklen Dach. Der hintere Teil des Gebäudes ist höher und auf ihm befindet sich mittig ein Dachreiter. Links grenzt ein dunkles Gebäude an. Vor dem Gebäude ist ein Garten mit einem dunklen Holzaun umgrenzt.
Schule in Forst Berge mit Turnhalle 1937, Bildrechte: Sammlung Museumsverein
Schwarz-weiß Foto: Zwei Personen befinden sich vorn auf dem Foto auf der Hängebrücke. Die Brücke hat zu beiden Seiten Geländer und mehrere Pylonen (Bauteile, über welche die Tragseile laufen). Die Brücke verläuft über einen Fluss. Im Hintergrund ist ein Gebäude zu sehen.
Hängebrücke Blick nach Forst-Berge um 1940, Bildrechte: Sammlung Museumsverein

Forster Museumsverein