Montag, 06. Oktober 2025 | Allgemeines | Der Forster Seesportklub e. V. berichtet 3. Sonnenkopp Pokal in Dessau

...  7 Jungen und Mädchen in der Altersklasse bis 12 Jahre starteten

Yanis Mroue steht in langer Sportkleidung auf einem Spielgerät in Form eines Seegelschiffes aus Holz. Er legt die linke Hand an den Fahnenmast. Das Spielgerät befindet sich auf einer Wiese.
Yanis Mroue, Bildrechte: Forster Seesportklub e. V.

Der Forster Seesportklub e. V. schickte seine Nachwuchssportler am vergangenen Wochenende zum 3. Sonnenkopp Pokal nach Dessau.

Erstmalig wurde dieser Wettkampf zu einem Ranglistenwettbewerb erhoben. Nachdem in den Vorjahren sehr erfolgreiche Platzierungen erreicht werden konnten, startete der FSK mit 7 Jungen und Mädchen in der Altersklasse bis 12 Jahre. In diesem Format mussten die Mehrkampfdisziplinen Knoten, Wurfleinewerfen und Geländelauf nacheinander absolviert werden. Für jeden Knoten- oder Wurffehler wurden die Sportler jeweils endlos lange 10 Sekunden angehalten. Sehr gut klar lagen Henriette Krüger bei den Mädchen und Erik Augsten bei den Jungen, die die Finalläufe der besten 6 erreichten und sich dort nochmals steigern konnten und jeweils den 3. Platz erkämpften.

Bei den gemischten Staffeln konnten sich die Zwillinge Henriette und Alexander Krüger für das Finale qualifizieren und sich nach einem unglaublichen Zielsprint um Haaresbreite den 3. Platz sichern.

Das Finale verpassten knapp Erik Augsten und Enna Kuschel. Für den erst sieben jährigen Yanis Mroue war es ein toller Erststart.

Forster Seesportklub e. V.