Samstag, 29. April 2023 | Freizeit, Stadtentwicklung, Rathaus, Allgemeines | Neues aus dem Rathaus Bundesweiter „Tag der Städtebauförderung“ am 13. Mai 2023
... erstmals an zwei Standorten - im Brandenburgisches Textilmuseum und am neuem Festplatz
Dieser Tag wird jährlich zum Anlass genommen, um die Erfolge des Förderprogramms sichtbar zu machen und über Projekte und Planungen der Städtebauförderung zu informieren.
In diesem Jahr können Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt Forst (Lausitz) gleich an zwei Standorten ganz besondere Aktionen erleben.
Brandenburgisches Textilmuseum
Um 11 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Simone Taubenek den „Tag der Städtebauförderung“ am Brandenburgischen Textilmuseum, Sorauer Straße 37.
- Zwei Baustellenführungen (11 Uhr/13 Uhr) laden ein, um sich über den aktuellen Fortschritt des Museumsumbaus ein Bild zu machen.
Auf der Grünanlage vor dem Museum findet ein buntes Kinderprogramm zum Mitmachen statt:
- Wettrennen mit der Jule
- Dosenwerfen
- Schlüsselanhänger gestalten
- Buttons selber machen
- Maltisch bis hin zum Filzen
für die jungen Besucher gibt es einiges zu tun.
Fest- und Multifunktionsplatz
Um 14 Uhr erfolgt dann die feierliche Einweihung des neu gestalteten Fest- und Multifunktionsplatzes an der Triebeler Straße.
Nach dem offiziellen Banddurchschnitt durch den Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Guido Beermann, die Bürgermeisterin der Stadt Forst (Lausitz), Simone Taubenek, und den Verwaltungsvorstand für Stadtentwicklung und Bauen, Heike Korittke, gibt es im Anschluss ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Tanz, Zauberkunst u.v.m..
Das vielfältige Programm wird neben den Aktionen im Bühnenbereich auch durch eine Technikausstellung sowie Händler, Unternehmen und Vereine mit vielfältigen Aktivitäten bereichert.
Kinder können sich im Mit-Mach-Zirkus ausprobieren und Karussell fahren.
Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative von Bund, Ländern, Deutschem Städtetag und Deutschem Städte- und Gemeindebund.
Das Ziel des Tages ist es, durch den gebündelten Auftritt sowohl die lokale als auch die überregionale Wahrnehmung der Städtebauförderung zu erhöhen.

Stadt Forst (Lauistz)