Ausfall der Straßenbeleuchtung

... in der Forster Stadtmitte, Bereich Fußgängerzone Cottbuser Straße und Am Markt

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brand auf dem privaten Grundstück Am Markt 18. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Bei dem Brand sind die Schaltschränke für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung in den umliegenden Straßenzügen, sowie die Stromversorgung für den Marktplatz einschließlich der Brunnenanlage am Markt neben der Stadtkirche St. Nikolai betroffen.

Die Schaltschränke wurden vollständig zerstört, wodurch es zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung sowie der Anlagen für den Marktplatz für unbestimmte Zeit kommt.

Derzeit wird an Lösungsvarianten für die Erneuerung der Stromversorgung gearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Betroffene Straßenzüge:

  • Am Markt
  • Amtstraße
  • Haagstraße
  • Hochstraße
  • Lindenstraße
  • Lindenplatz
  • Promenade
  • Uferstraße
  • Fußgängerzone Cottbuser Straße
  • Brunnenanlage

Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit in den Abend- und Nachtstunden.

Weitere Informationen

Freitag, 27. September 2024 | Allgemeines | Neues aus dem Rathaus Der Forster Stadtgutschein wird digital

... Start am 2. November 2024

Der Blick von oben auf Forst mit dem Wasserturm im Zentrum, der Schriftzug Forster Stadtgutschein und ein QR-Code

Der Stadtgutschein hat sich über die Jahre in der Stadt Forst (Lausitz) bewährt. Er ist das perfekte Geschenk für Unentschlossene und stärkt die Forster Kaufkraft.

Der Gewerbeverein „Forster Unternehmen“ hat sich zur Aufgabe gemacht, den Service des Stadtgutscheins zu optimieren. Am 2. November 2024 erfolgt der Start des digitalen Stadtgutscheins im Rahmen des Mitternachtsshoppings. Dieser löst den bisherigen analogen Gutschein ab. Der neue Stadtgutschein kann mit beliebigen Beträgen aufgeladen und in Teilbeträgen in verschiedenen Akzeptanzstellen eingelöst werden. Dadurch erhält der Beschenkte volle Flexibilität und kann sich gleich mehrere Wünsche gleichzeitig erfüllen.

Der Stadtgutschein kann einfach online gekauft oder in Form einer Gutscheinkarte in der Forster Touristinformation erworben werden.

Ziel des Gewerbevereins ist es, dass die Endkunden diesen Gutschein flächendenkend im Forster Stadtgebiet nutzen können. Dazu werden weitere Akzeptanzstellen gesucht.

Der neue Stadtgutschein bietet folgende Vorteile:

  • Keine Verwaltungsgebühren
  • Monatliche Abrechnung erfolgt unkompliziert und transparent über ein Online-Portal.
  • Kompatibel mit einer Vielzahl von Kassensystemen
  • Einlösung erfolgt über eine eigene App
  • Lokale Geldbindung – Forster Löhne für Forster Geschäfte

Für Unternehmen

Sie möchten als Akzeptanzstelle ebenfalls dabei sein? Dann nutzen Sie das Anmeldeformular unter www.forster-unternehmen.de. Bei Fragen oder Unsicherheiten steht Ihnen Diandra Bunn (kompetenzzentrum@forster-unternehmen.de) gern zur Verfügung.

Alle Informationen und das Formular zur Teilnahmevereinbarung finden Sie unter www.forster-unternehmen.de/Themen/stadtgutschein

Stadt Forst (Lausitz)