Ausfall der Straßenbeleuchtung

... in der Forster Stadtmitte, Bereich Fußgängerzone Cottbuser Straße und Am Markt

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brand auf dem privaten Grundstück Am Markt 18. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Bei dem Brand sind die Schaltschränke für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung in den umliegenden Straßenzügen, sowie die Stromversorgung für den Marktplatz einschließlich der Brunnenanlage am Markt neben der Stadtkirche St. Nikolai betroffen.

Die Schaltschränke wurden vollständig zerstört, wodurch es zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung sowie der Anlagen für den Marktplatz für unbestimmte Zeit kommt.

Derzeit wird an Lösungsvarianten für die Erneuerung der Stromversorgung gearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Betroffene Straßenzüge:

  • Am Markt
  • Amtstraße
  • Haagstraße
  • Hochstraße
  • Lindenstraße
  • Lindenplatz
  • Promenade
  • Uferstraße
  • Fußgängerzone Cottbuser Straße
  • Brunnenanlage

Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit in den Abend- und Nachtstunden.

Weitere Informationen

Donnerstag, 30. Januar 2025 | Allgemeines, Rathaus, Verkehr, Wirtschaft | Aus dem Rathaus Erfolgreiche Entschärfung einer Sprenggranate in Forst (Lausitz)

Die heute durchgeführte Entschärfung einer russischen Sprenggranate verlief erfolgreich. Um 14:42 Uhr wurde die Granate kontrolliert durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg gesprengt. Während der Maßnahme wurde ein Sicherheitsradius von 300 Metern eingerichtet und die Triebeler Straße zwischen „Preschner Weg“ und „Zur Försterei“ für den Verkehr gesperrt.

Dank gebührt den 21 Einsatzkräften des Kampfmittelbeseitigungsdienstes Brandenburg, der Freiwilligen Feuerwehr Forst (Lausitz) und des Ortsteils Sacro, dem Rettungsdienst Spree-Neiße, der Polizei sowie der Stadtverwaltung. Technische Unterstützung erhielt der Einsatz durch die Firma Schmidt & Dunkel.

Bürgermeisterin Simone Taubenek dankt allen Beteiligten für ihren professionellen Einsatz und den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis.

Stadt Forst (Lausitz)

Maik Wesner, Truppführer Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg
Maik Wesner, Truppführer Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes Brandenburg, Fotograf: Stadt Forst (Lausitz), Bildrechte: Stadt Forst (Lausitz)