Montag, 17. November 2025 | Allgemeines, Rathaus Feierliche Bauübergabe des fertiggestellten Forster Museums für Textil- und Industriegeschichte Lausitz
Auftakt des Eröffnungsjahres am 17.11.2025 mit Banddurchschnitt
Nach einer intensiven Planungs- und Bauzeit war es heute endlich soweit: Das Forster Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz feierte die bauliche Übergabe und den offiziellen Beginn eines neuen Kapitels. Die festliche Veranstaltung, zu der zahlreiche prominente Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft erwartet wurden, markierte einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte des Museums und der bundesweiten Museumslandschaft.
Nach der offiziellen Begrüßung durch die Forster Bürgermesieteriun Simone Taubenek und die Rosenkönigin Stefanie III. fand ein Banddurchschnitt statt, unter anderem mit Dr. Dietmar Woidke (Ministerpräsident des Landes Brandenburg und Dr. Klaus Freytag (Staatskanzlei, Lausitzbeauftragter). Im neuen Veranstaltungraum wurden die Grußreden anlässlich der baulichen Übergabe von Bürgermeisterin, Simone Taubenek, Ministerpräsident, Dr. Dietmar Woidke, Parlamentarischer Staatssekretärs Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Sören Bartol, Direktor des Büros für internationale Zusammenarbeit und Europäische Territoriale Zusammenarbeit im Marschallamt Lubuskie, Radosław Brodzik gehalten.
Mit der Übergabe der sanierten Museumsgebäude ging eine lang ersehnte Vision in Erfüllung: das ehemalige Brandenburgische Textilmuseum wird in neuem Glanz erstrahlen und seine Dauerausstellung um bedeutende wissenschaftliche und kulturelle Beiträge erweitern.
Der denkmalgerechte Aus- und Umbau des Museums einschließlich Neubau einer Ausstellungshalle mit Herstellung des historischen Gleisanschlusses für die Stadteisenbahn und die Neugestaltung des Museums wurden durch eine Vielzahl an Fördermitteln ermöglicht, ohne die dieses ambitionierte Projekt nicht realisierbar gewesen wäre.
Eröffnung des Museums in mehreren Phasen
Das Forster Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz öffnet nach der umfangreichen Umbauphase seine Türen für Besuchende Schritt für Schritt.
Bereits am kommenden Wochenende, dem 22. und 23. November 2025, können Interessierte einen ersten Einblick in das neue Museum werfen, während die Arbeiten an der Dauerausstellung noch fortgesetzt werden.
Ab Ende November sind die regulären Öffnungszeiten immer donnerstags und sonntags ab 10 Uhr.
Das Museum wird künftig eine zentrale Rolle für die kulturelle und industrielle Identität der Lausitz spielen. Die Besuchenden dürfen sich auf eine moderne und eindrucksvolle Kulisse freuen, die spannende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Region ermöglicht.
Das Forster Museum Lausitz wird ein Ort der Begegnung sein und ein starkes Zeichen für Wandel, Aufbruch und Zukunft in der Lausitz setzen!
Dieses Projekt ist gefördert durch das Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat aus dem Bundesprogramm Nationale Projekte des Städtebaus 2018/19, den Bund aus Mitteln des Investitionsgesetzes Kohleregionen und kofinanziert aus Mitteln des Landes Brandenburg.
Das Projekt wird aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021-2027 und des Kleinprojektefonds der Euroregion Spree-Neiße-Bober kofinanziert.
Stadt Forst (Lausitz)