Dienstag, 25. November 2025 | Allgemeines, Rathaus, Wirtschaft | Ein Band der Gemeinschaft! Forst (Lausitz) schmückt sich für die schönste Zeit des Jahres

Offizieller Start der Weihnachtsschleifen-Aktion 2025 der Stadt Forst (Lausitz)

Bürgermeisterin Simone Taubenek übergibt die Schleif im Geschäft.

Unter dem Motto „Ein Band der Gemeinschaft – Weihnachten in Forst (Lausitz) beginnt bei uns!“ gab Bürgermeisterin, Simone Taubenek, zu Beginn dieser Woche den offiziellen Startschuss zur diesjährigen Weihnachtsschleifen-Aktion. Die Stadt Forst (Lausitz) läutet mit dieser Aktion die Vorweihnachtszeit ein und setzt ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Gastfreundschaft und ein warmes, einladendes Stadtbild. Zum feierlichen Auftakt wurde die erste Weihnachtsschleife gut sichtbar an einem Forster Geschäftsgebäude befestigt. Der symbolische Startschuss fiel bei EP:Funk und Technik in der Berliner Straße mit dem Inhaber und Geschäftsführer, Roman Dubrau, für diese Aktion, die sich zu einer festen Tradition entwickelt.

Bürgermeisterin Simone Taubenek betonte: „Weihnachten ist für mich die Zeit, in der unsere Stadt ihr Herz besonders weit öffnet. Ich spüre in diesen Wochen ein starkes Gefühl von Nähe und Gemeinschaft – etwas, das Forst (Lausitz) ausmacht und uns miteinander verbindet. Wenn die roten Schleifen an den Türen unserer Geschäfte erscheinen, dann ist das mehr als Dekoration: Es ist ein Zeichen dafür, dass wir füreinander da sind und gemeinsam ein warmes, einladendes Bild unserer Stadt gestalten.
Ich danke allen Unternehmerinnen, Unternehmern und Engagierten, die dieses Gefühl tragen und sichtbar machen. Forst ist mein Zuhause – und in der Adventszeit wird dieses Zuhause durch jede einzelne Schleife ein Stück heller.“

Die Nachfrage ist auch in diesem Jahr groß: Bereits 71 Geschäfte und Einrichtungen haben ihre Schleifen bestellt, viele davon wurden schon übergeben. Die Stadt ruft weitere Unternehmen und Institutionen dazu auf, sich zu beteiligen, damit Forst pünktlich zum 1. Advent möglichst geschlossen im festlichen Rot erstrahlt. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Schleifen sind wetterfest, langlebig und wiederverwendbar – ein nachhaltiger Beitrag zu einer wachsenden städtischen Tradition.

Frau Taubenek und Frau Czabator beim Anbringen der Schleife.
Frau Taubenek und Herr Dubrau beim Befestigen der Schleife an der Tür.
Frau Taubenek und Herr Dubrau vor der mit roter Schleife geschmückten Ladentür.

 

Teilnahme – einfach und unkompliziert

Die Anmeldung erfolgt online unter: http://www.forst-lausitz.de/weihnachtsschleifen.

Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden eine Nachricht, sobald die Schleife zur Abholung bereitsteht oder – bei entsprechendem Wunsch – kostenlos zugestellt wird.

Kontakt für Rückfragen und Anmeldung

Frau Czabator befestigte das rote Schleifenband um die Tür.
Monika Czabator, Fotograf: Studio 2.0 - Christian Swiekatowski, Bildrechte: Studio 2.0 - Christian Swiekatowski

Stadt Forst (Lausitz)
Stabsstelle der Bürgermeisterin und für Wirtschaftsförderung
Monika Czabator
Projektmitarbeiterin BIWAQ
Lindenstraße 10–12, 03149 Forst (Lausitz)
Tel.: 03562 989-248
E-Mail: m.czabator@forst-lausitz.de

Förderung

Die Aktion ist Teil des Projekts „PERMA. Kultur. Arbeit.“ und wird im Rahmen von BIWAQ durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie die Europäische Union (ESF Plus) gefördert.

Logos: BIWAQ; Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen; Europäische Union