Montag, 26. Mai 2025 | Allgemeines, Freizeit | Der PSV lädt ein Forster Radsporttage

Am Pfingstwochenende, am 7. und 8. Juni knattern wieder die Motoren in Forst (Lausitz). Die Forster Radsporttage haben Tradition und beginnen am Samstag mit einer Premiere. Der 13. Forster Derny-Cup der Stadtwerke Forst GmbH wird ausgefahren im Rad- und Reitstadion. Am Sonntag, 8. Juni beenden die schweren Maschinen ihre lange Pause seit 2019 und starten für den 10. Pfingstpreis der Steher der Volksbank Spree-Neiße eG.

Samstag, 7. Juni 2025
13. Forster Derny-Cup der Stadtwerke Forst GmbH

12 Gespanne kämpfen um den Sieg und den begehrten Pflasterstein. Wie immer bei freiem Eintritt und freier Platzwahl mit einem ungehinderten Blick auf das Renngeschehen bis zur letzten Sekunde. Die Kinder bis 11 Jahre beim Fette-Reifen-Rennen vervollständigen das sportliche Programm im Rad- und Reitstadion. Vorab online anmelden auf www.psv-forstlausitz. de: Derny-Cup, Anmeldung Fette-Reifen-Rennen psv-forst-lausitz.de/de/derny-cup/anmeldung-fette-reifen-rennen.html.

Programm: 13. Forster Derny-Cup der Stadtwerke Forst GmbH

Mann in kurzer Sportkleidung sitzt mit Helm und Sonnenbrille auf einem Fahrrad. Er hält ein Mikrofon in der linken Hand.
Stefan Schäfer, Fotograf: Frank Junge, Bildrechte: Frank Junge
  • Beginn 15:00 Uhr: Eröffnung und Fototermin vor Siegerpodest
  • Vorstellung der Derny – Teams
  • 1. Rennen über 75 Runden
  • Fette-Reifen-Rennen für Kinder
    • bis 4 Jahre Laufrad - 100m bis Ziel und Siegerehrung
    • 5-7 Jahre Start/Ziel – 1 Runde und Siegerehrung
    • 8-11 Jahre Start/Ziel – 2 Runden und Siegerehrung
  • 2. Rennen über 75 Runden
  • Siegerehrung und Ehrenrunde
  • Ende ca. 18 Uhr

Änderungen vorbehalten!

Organisatorisches:

Sperrung: Straße an der Rennbahn für den Fahrzeugverkehr gesperrt
Anmeldung: 15:15-15:45 Uhr Anmeldung Fette-Reifen-Rennen im Pavillon an Kasse 3
Tageskasse: Samstag, 7.6.2025 von 13 bis 16 Uhr:
Vorverkauf und Abholung bezahlte und bestellte Karten für Pfingstpreis der Steher an der Kasse 1, An der Rennbahn 1.
 Parken: Fahrräder: Fahrradparkplatz, An der Rennbahn 1
Autos: Spremberger Str.
Behindertenparkplatz: An der Rennbahn 1
Einlass: Tor an der Rennbahn 1

Fahrerfeld am 07.06.2025

Männer - 2 Rennen über 75 Runden

Start Nr. Fahrer Schrittmacher
1. Franz Schiewer (GER) Stefan Schäfer (GER)
2. Roger Kluge (GER) Peter Bäuerlein (GER)
3. Reinier Honig (NED) René Kos (NED)
4. Felix Groß (GER) Florian Podlesch (GER)
5. Daniel Harnisch (GER) Gerd Gessler (GER)
6. Filip Prokopyszyn (POL) Edwin Smeulders (BEL)
7. Franz Groß (GER) Marcel Möbus (GER)
8. Olda Novotný (CZE) Tim Biemelt (GER)
9. Constantin Lohse (GER) Sven Lohse (GER)
10. Viktor Vilutas (HUN) Thomas Baur (GER)
11. Lucas Harter (GER) Carsten Straßmann (GER)
12. Martin Gründer (GER) Stefan Schneider (GER)

Am Mikrofon wird es wieder professionell mit Robert Bengsch. Er versteht sein Fach als Kommentator bei Euro-Sport mit einer sehenswerten sportlichen Karriere.

Sonntag, 8. Juni 2025
10. Pfingstpreis der Steher der Volksbank Spree-Neiße eG

Quasi ohne Atempause geht es am Sonntag, 8. Juni 2025 weiter mit dem 10. Pfingstpreis der Steher der Volksbank Spree-Neiße eG. Nach einer Pause von 5 Jahren präsentiert der Polizeisportverein 1893 Forst e.V. wieder die Stehermaschinen in insgesamt 4 Läufen. Freuen Sie sich auf insgesamt 16 Gespanne aus den In- und Ausland.

Programm Sonntag, 8. Juni 2025

Rennen auf der Radrennbahn: mehrere Gespanne aus einem Motorradfahrer und einem Rennradfahrer fahren auf der Bahn. An der Seite stehen Zuschauer.
Steherrennen, Fotograf: Margit Jahn, Bildrechte: Margit Jahn
  • Beginn 14:00 Uhr: Eröffnung und Foto
  • Fahrerpräsentation und 1. Vorlauf über 50 Runden
  • Fahrerpräsentation und 2. Vorlauf über 50 Runden
  • Kleines Finale über 75 Runden
  • Großes Finale über 100 Runden – Pfingstpreis der Volksbank Spree-Neiße eG
  • Siegerehrung mit Ehrenrunde

Ende gegen 18 Uhr – Änderungen vorbehalten!

Am Mikrofon Frank Schneider, an den sich seine Fans immer noch erinnern.

Organisatorisches:

Sperrung: Straße an der Rennbahn für den Fahrzeugverkehr gesperrt
Tageskasse: Sonntag, 8.6.2025 ab 12 Uhr:
Die Kassen 1 und 2, An der Rennbahn 1, Einlass ab 12 Uhr. Bezahlte und bestellte Karten an Kasse 3, An der Rennbahn 1.
Parken: Fahrräder: Fahrradparkplatz, An der Rennbahn 1
Autos: Spremberger Str.,
Behindertenparkplatz An der Rennbahn 1
Einlass: Tore an der Rennbahn 1

Fahrerfeld 10. Pfingstpreis der Steher der Volksbank Spree-Neiße eG am 8. Juni 2025

1. Vorlauf über 50 Runden

Start Nr. Fahrer Schrittmacher
1 Reinier Honig (NED) René Kos (NED)
2 Stefan Schäfer (GER) Peter Bäuerlein (GER)
3 Daniel Harnisch (GER) Gerd Gessler (GER)
4 Viktor Filutás (HUN) Thomas Baur (GER)
5 Nils El-Khanji (GER) Tim Biemelt (GER)
6 Martin Gründer (GER) Lutz Weiß (GER)
7 Constantin Lohse (GER) Sven Lohse (GER)
8 Olda Novotný (CZE) Holger Ehnert (GER)

2. Vorlauf über 50 Runden

Start Nr. Fahrer Schrittmacher
9 Roger Kluge (GER) Peter Bäuerlein (GER)
10 Franz Schiewer (GER) Lutz Weiß (GER)
11 Luca Harter (GER) André Dippel (GER)
12 Robert Retschke (GER) Holger Ehnert (GER)
13 Vincent Vonhof (GER) Thomas Baur (GER)
14 Filip Prokopyszyn (POL) Tim Biemelt (GER)
15 Jakub Filip (CZE) Edwin Smeulders (BEL)
16 Karl Gustav Omann (GER) Sven Lohse (GER)

Änderungen vorbehalten!

Für beide Tage gilt:

  • Kulinarisches für jeden Geschmack von regionalen Versorgern 
  • Toiletten auf der Rennbahn an der Südkurve
Plakat mit Bilder von Radrennen, dem Logo des PSV und kurzen Informationen zu den Rennen
Plakat, Bildrechte: Polizeisportverein 1893 Forst e.V

Polizeisportverein 1893 Forst e.V.