Mittwoch, 26. November 2025 | Allgemeines, Freizeit Große Eröffnung im Forster. Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz
Ein Haus voller Zukunft: Das Forster. eröffnet mit Strahlkraft
Mit einem eindrucksvollen Besucherandrang hat die Stadt Forst (Lausitz) am vergangenen Wochenende die ersten Öffnungstage des neuen Museums gefeiert. Insgesamt 1.262 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, das neue Forster. kennenzulernen und an einem vielseitigen Eröffnungsprogramm teilzunehmen.
Bereits die Vernissage der Fotoausstellung „Annäherungen. Forst (Lausitz)“ stieß auf großes Interesse. Die fünf Fotografen der ASA-Gruppe begleiteten die Ausstellungseröffnung persönlich, beantworteten Fragen und führten die Gäste durch ihre Arbeiten.
Im gesamten Museum herrschte lebhafter Betrieb. Besonders gefragt waren die stündlichen Führungen, die bis zum Ende sehr gut besucht waren. Großen Zuspruch fand zudem der kreative Workshop, in dem Beutel im neuen „Forster.“-Design gestaltet wurden. Weitere Programmpunkte sorgten für ein abwechslungsreiches Kulturwochenende: Der Forster Frauenchor begeisterte mit musikalischen Beiträgen, eine Märchenerzählerin nahm Kinder und Erwachsene mit in fantastische Welten und der Museumsverein lud zu Bastel- und Kreativangeboten ein. Auch kleine Souvenirs des Museums erfreuten sich großer Beliebtheit.
Ab Donnerstag, dem 27. November 2025, öffnet das Museum regulär:
Donnerstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr und jeden 2. Und 4. Donnerstag im Monat sogar bis 20 Uhr.
Ausblick auf das Programm
Bereits am Mittwoch, 26. November 2025, um 17 Uhr, findet ein erster kultureller Höhepunkt statt: eine kostenfreie Lesung mit Prof. Dr. Günter Erbe zum Thema „Dorothea Herzogin von Sagan (1793–1862) – Eine deutsch-französische Karriere“. Die Veranstaltung ist Teil der neuen Reihe „Fäden der Lausitz. Industrie, Identität und Europa im Dialog“.
Am Donnerstag, 27. November 2025, um 18:00 Uhr, lädt der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) e.V. zum Geschichtsstammtisch ein.
Die Stadt Forst (Lausitz) und das Museumsteam bedanken sich herzlich für das große Interesse und ein gelungenes Eröffnungswochenende. Ein besonderer Dank gilt dem Museumsverein sowie den Schülerinnen und Schülern des Forster Gymnasiums für ihre wichtige Unterstützung.
Die Lausitz webt Zukunft – und das Forster. eröffnet dafür neue Räume.
Stadt Forst (Lausitz)