Ausfall der Straßenbeleuchtung

... in der Forster Stadtmitte, Bereich Fußgängerzone Cottbuser Straße und Am Markt

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brand auf dem privaten Grundstück Am Markt 18. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Bei dem Brand sind die Schaltschränke für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung in den umliegenden Straßenzügen, sowie die Stromversorgung für den Marktplatz einschließlich der Brunnenanlage am Markt neben der Stadtkirche St. Nikolai betroffen.

Die Schaltschränke wurden vollständig zerstört, wodurch es zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung sowie der Anlagen für den Marktplatz für unbestimmte Zeit kommt.

Derzeit wird an Lösungsvarianten für die Erneuerung der Stromversorgung gearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Betroffene Straßenzüge:

  • Am Markt
  • Amtstraße
  • Haagstraße
  • Hochstraße
  • Lindenstraße
  • Lindenplatz
  • Promenade
  • Uferstraße
  • Fußgängerzone Cottbuser Straße
  • Brunnenanlage

Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit in den Abend- und Nachtstunden.

Weitere Informationen

Kursana Socialcare GmbH Haus "Wasserturm"

Im Haus Wasserturm bieten wir stationär betreute Wohngruppen für geistig behinderte Menschen. Zwei Bewohner leben hier jeweils in einer von acht Drei-Raum-Wohnungen zusammen, die in ein normales Wohnhaus eingebunden sind. Die Bewohner regeln ihre Angelegenheiten zumeist selbständig. Unsere Betreuung ist eine begleitende und assistierende Hilfsform.

Das Kursana Domizil Forst, Haus Wasserturm, liegt inmitten einer ruhigen Wohnsiedlung. Geschäfte wie ein Friseur, ein Bäcker und ein Einkaufszentrum mit Blumenladen, Drogeriemarkt und Sparkasse befinden sich in unmittelbarer Nähe. Von der Bushaltestelle, nur wenige Gehminuten entfernt, sind viele Ziele in der Umgebung erreichbar.

Stationär betreutes Wohnen heißt, dass Menschen in ihrer eigenen Wohnung leben und ihre Angelegenheiten möglichst selbständig regeln. Die Betreuung ist hier eine begleitende und assistierende Hilfeform. Wie oft verschiedene Hilfeleistungen in Anspruch genommen werden, hängt stark von den individuellen Fähigkeiten und dem jeweiligen Entwicklungsstand des zu Betreuenden ab.

Unser Ziel ist immer, die Bewohner zu einer möglichst eigenverantwortlichen Lebensgestaltung in allen Bereichen zu befähigen und sie zu einem ambulant betreuten Wohnen zu führen.

Ausführlichere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite, welche in der rechten Spalte verlinkt ist.

Sie sind aus gegebenem Anlass gerade dabei, sich über diese Wohnform zu informieren? Dann stehen wir Ihnen gerne mit unserer Erfahrung beratend zur Seite und erleichtern Ihnen so die Entscheidungsfindung.

Vorzüge unserer Behinderteneinrichtung

  • Bushaltestelle mit drei Linien direkt vor der Tür
  • Einkaufsmöglichkeiten und Café fußläufig erreichbar
  • Acht moderne Drei-Raum-Wohnungen
  • Kostenfreies WLAN
  • Professionelles Qualitätsmanagement
  • Rund 35 Jahre Erfahrung
  • Bestätigte hohe Qualität durch die Zertifizierung von TÜV Rheinland