Mittwoch, 08. Oktober 2025 | Allgemeines | Der Gerontopsychiatrischen Verbund Cottbus/Spree-Neiße e.V. informiert „Hilfe beim Helfen“
ONLINE-Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz
„Gut zu wissen, dass ich mit dieser Aufgabe nicht allein bin. Ich weiß jetzt, wo ich Unterstützung finden kann. Die Gespräche haben mir sehr geholfen, mit meinem Mann besser zurechtzukommen.“ sagt eine Teilnehmerin am Ende der Schulungsreihe „Hilfe beim Helfen“.
Der Gerontopsychiatrische Verbund Cottbus/Spree-Neiße e.V. bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz die Möglichkeit, wichtige Informationen zu medizinischen, rechtlichen und finanziellen Fragen rund um das Thema Demenz zu erhalten. Auch praktische Tipps für einen stressfreieren Alltag werden besprochen.
Am 19.11.2025 beginnt die achtteilige Schulungsreihe. Sie findet in kompakter Form an fünf Abenden ab 16.30 Uhr im ONLINE-Format, also vor dem Bildschirm ihres heimischen Computers statt.
Die Schulungsreihe wird in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Demenz für das Land Brandenburg durchgeführt und durch die Barmer Pflegeversicherung finanziert. Versicherte aller Kassen können kostenfrei teilnehmen. Sie benötigen einen Computer mit Kamera und Kopfhörern/Lautsprecher. Die Zugangsdaten für die WEBEX-Schulung erhalten Sie per E-Mail zugesandt.
Interessierte werden gebeten sich per Email an gpv-sc-spn@web.de bis zum 14.11.2025 anzumelden.
Fragen beantwortet man ihnen gern beim Gerontopsychiatrischen Verbund Cottbus/Spree-Neiße e.V., Tel. 0355 4867137.
Gerontopsychiatrischen Verbund Cottbus/Spree-Neiße e.V.