Dienstag, 21. Oktober 2025 | Allgemeines, Rathaus, Freizeit | Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen! Informations-Café zum neuen Design des Forster Museums

... am Dienstag, den 4. November 2025 von 15:30 bis 17:30 Uhr

Das Museum (ein aus Steinen gemauertes Gebäude mit 4 Fensterreihen übereinander) steht hinter einer Kreuzung. Rechts an das Gebäude grenzen zwei niedrigere Gebäudeteile an, der mittlere Teil ist fensterlos. Über dem Gebäude scheint die Sonne und strahlt es an.
Forster – Museum für Textil- und Industriegeschichte Lausitz, Fotograf: Frank Junge, Bildrechte: Frank Junge

Nach intensiver Arbeit an Name, Konzept und Identität des künftigen „Forster – Museums für Textil- und Industriegeschichte Lausitz“ lädt die Stadt Forst (Lausitz) interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem offenen Workshop-Format: eines Informations-Cafés ein.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, dem 4. November 2025, von 15:30 bis 17:30 Uhr im Neuen Rathaus Forst, Sitzungssaal L203/204, Lindenstraße 10–12, statt.

In entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen wird der aktuelle Stand des Marketingkonzepts vorgestellt. Die Gäste erhalten exklusive Einblicke in das neue Erscheinungsbild des Museums – darunter Logo, Farbwelt, Typografie und weitere Elemente des Corporate Designs.

Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Fachleute und geladene Gäste, sondern ganz bewusst auch an die Öffentlichkeit. Eine Ideenbox vor Ort bietet Raum für Anregungen, Impulse und kreative Vorschläge.

Da die Plätze begrenzt sind, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

Informations-Café zum neuen Forster Museum

Wann: Dienstag, 4. November 2025; 15:30 – 17:30 Uhr
Wo: Rathaus Forst (Lausitz), Sitzungssaal L203/204, Lindenstraße 10–12
Anmeldung:

bis 30. Oktober 2025

Online
unter Museum gemeinsam gestalten (https://www.forst-lausitz.de/museum-gemeinsam-gestalten.169165.htm)

Persönlich:
Tina Krause, Assistenz der Werkleitung
Telefon: 03562 989 358
per E-Mail t.krause@forst-lausitz.de


Das Projekt wird aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021-2027 kofinanziert.

Text: "Das Projekt wird aus Mitteln des Eurpäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg - Polen 2021-2027 kofinanziert." Darunter befindet sich die Flagge der EU und in großer blauer Schrift steht "Interreg Brandenburg - Polska"
Förderlogo Interreg Brandenburg-Polska, Bildrechte: INTERREG-Brandings und Co-Brandings

Stadt Forst (Lausitz)