Donnerstag, 21. August 2025 | Allgemeines | Wir blicken auf einen tollen Tag zurück! Internationaler Tag der Jugend

25 Jahre Städtepartnerschaft Forst (Lausitz) – Lubsko – Brody

An einer Kletterwand klettern 2 durch Seile gesicherte Personen nach oben.
Kletterwand, Fotograf: Til Herrmann, Bildrechte: Stadt Forst (Lausitz)

Am Dienstag, den 12. August 2025, feierten über 370 Kinder und Jugendliche aus Forst (Lausitz), Lubsko und Brody gemeinsam den Internationalen Tag der Jugend im Freibad Forst (Lausitz).

Eröffnet wurde der Tag durch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Forst (Lausitz), Herrn Handreck, der die Bedeutung der Städtepartnerschaft und den Wert des Austauschs zwischen jungen Menschen hervorhob.

Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft und bot unter dem Motto „Jugend verbindet“ ein abwechslungsreiches Programm aus Sport, Spiel und Begegnung.

Dank der tatkräftigen Unterstützung durch den NIX e.V. und den ESV Forst 1990 e.V. konnten zahlreiche sportliche Angebote umgesetzt werden – darunter ein Street-Soccer-Turnier, Beachvolleyball, Tischtennis, eine Kletterwand sowie verschiedene Wasser- und Spaßwettkämpfe. Auch die finanzielle Unterstützung durch das Kaufland Forst für Getränke und Snacks trug wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung bei.

Viele Kinder und Jugendliche äußerten ihre Freude über die gelungene Veranstaltung und nutzten die Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und bestehende Kontakte zu vertiefen. Besonders erfreulich war auch die Beteiligung zahlreicher Gäste aus den polnischen Partnerstädten.

Der Internationale Tag der Jugend hat eindrucksvoll gezeigt, wie lebendig die Städtepartnerschaft zwischen Forst (Lausitz), Lubsko und Brody auch nach 25 Jahren ist. Bei bestem Sommerwetter erlebten alle Beteiligten einen wunderschönen Tag voller Begegnung, Teamgeist und Spaß – ein gelungenes Jubiläum im Sinne der grenzüberschreitenden Freundschaft.

Das Projekt wird aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021-2027 und des Kleinprojektefonds der Euroregion Spree-Neiße-Bober kofinanziert.

Die Kinder und Jugendlichen stehen bei den Tischtennissplatten. Einige sitzen auf dem Beachvolleyballfeld oder auf dem Gras.
Sportliche Aktivitäten, Fotograf: Aneta Baluszek, Bildrechte: Stadt-Forst (Lausitz)
Viele Kinder und Jugendliche stehen mit dem Rücken zur Kamera auf einer Wiese. Vor ihnen steht ein Moderator mit einem Mikrofon, um etwas aanzukündigen.
Gemeinsame Aktivtäten, Fotograf: Til Herrmann, Bildrechte: Stadt Forst (Lausitz)
Blick über das Schwimmerbecken auf den Sprungturm mit dazugehörigem Becken und das Nichtschwimmerbecken, überall sind Kinder und Jugendliche. Die Sonne scheint.
Spaß im Wasser, Fotograf: Til Herrmann, Bildrechte: Stadt Forst (Lausitz)

Stadt Forst (Lausitz)