Dienstag, 12. August 2025 | Allgemeines, Wirtschaft Nachhaltigkeitskonzept im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

... der Nachhaltigkeitsmanager des Landkreises Spree-Neiße bittet um Unterstützung

Mit Unterstützung des Programms KoMoNa (Kommunale Modellvorhaben zur Umsetzung der ökologischen Nachhaltigkeitsziele in Strukturwandelregionen) gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) entwickelt der Landkreis bis Ende des Jahres 2025 ein Nachhaltigkeitskonzept. 

Auf der Basis des kommunalen Nachhaltigkeitskonzeptes sollen einerseits verwaltungsinterne Verfahren, Prozesse und Vorhaben hinsichtlich der Nachhaltigkeit bewertet und optimiert werden und andererseits die kreisangehörigen Kommunen bei der Entwicklung des Nachhaltigkeitskonzeptes einbezogen werden. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmen an Bedeutung, auch für unseren Landkreis.

Im Ergebnis mehrerer Workshops und Gespräche mit verschiedenen Experten und Bürgerinnen bzw. Bürgern der Region wurde nun ein erster Entwurf für ein Nachhaltigkeitskonzept erarbeitet. 

Bis zum 13.09.2025 haben Bürgerinnen und Bürger des Landkreises die Möglichkeit, Vorschläge und Anmerkungen zur Verbessung des Konzeptes einzureichen. 

Das Konzept, Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie unter https://www.lkspn.de/politik/kreisentwicklung/nachhaltigkeitskonzept.html.

Schauen Sie gern vorbei und bringen auch Sie Ihre Ideen mit ein. Unsere Region ist vom Strukturwandel geprägt und befindet sich in einer Phase intensiver Veränderung. Eine Chance, die wir nutzen wollen, unsere Region mit Weitblick zu gestalten.

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa und Stadt Forst (Lausitz)