Ausfall der Straßenbeleuchtung

... in der Forster Stadtmitte, Bereich Fußgängerzone Cottbuser Straße und Am Markt

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brand auf dem privaten Grundstück Am Markt 18. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Bei dem Brand sind die Schaltschränke für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung in den umliegenden Straßenzügen, sowie die Stromversorgung für den Marktplatz einschließlich der Brunnenanlage am Markt neben der Stadtkirche St. Nikolai betroffen.

Die Schaltschränke wurden vollständig zerstört, wodurch es zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung sowie der Anlagen für den Marktplatz für unbestimmte Zeit kommt.

Derzeit wird an Lösungsvarianten für die Erneuerung der Stromversorgung gearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Betroffene Straßenzüge:

  • Am Markt
  • Amtstraße
  • Haagstraße
  • Hochstraße
  • Lindenstraße
  • Lindenplatz
  • Promenade
  • Uferstraße
  • Fußgängerzone Cottbuser Straße
  • Brunnenanlage

Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit in den Abend- und Nachtstunden.

Weitere Informationen

Donnerstag, 23. Februar 2023 | Wirtschaft, Verkehr, Allgemeines Ortsumgehung Cottbus: Neuer Bauabschnitt

Pressemitteilung des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg - Bundesstraße wird zwischen Abzweig Kahren (L 50) und der neuen Kreuzung B 97 (Abzweig Forst (Lausitz)) ab 13.03.2023 voll gesperrt.

Die Vorbereitungen sind beendet, jetzt kann der nächste Bauabschnitt zur Errichtung der Ortsumgehung Cottbus beginnen. Je nach Witterungseinfluss werden die Arbeiten in den kommenden Tagen beginnen.

Der Bauabschnitt befindet sich zwischen dem Abzweig der Landesstraße L 50 nach Kahren und der neu errichteten Faunabrücke.

Gebaut wird ein Bundesstraßenknotenpunkt, der die Verknüpfung der B 97 im Osten und B 168 im Westen zur geplanten neuen Anschlussstelle an die BAB 15 bilden wird. Der Knotenpunkt wird so errichtet, dass der Verkehr über Brückenbauwerke geleitet wird und somit störungsfrei und ohne Ampelanlage fließen kann.

Insgesamt werden 2,4 km neue Straße und vier Brückenbauwerke gebaut. Mit der Errichtung der Faunabrücke vollzog sich 2021 der Baustart der Ortsumgehung. Im Winter 2021/22 wurde die Baufeldfreimachung für das jetzt beginnende Vorhaben umgesetzt.

Gegenwärtig wird an der B 97 die Netzergänzung an der Kohlebahnbrücke fertiggestellt.

In Vorbereitung des Gesamtvorhabens wurden darüber hinaus umfangreiche Pflanzungen von Bäumen und Gehölzen als Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen durchgeführt. Außerdem haben archäologische- und kampfmitteltechnische Untersuchungen für das gesamte Baufeld der Ortsumgehung Cottbus stattgefunden.

Für die Umsetzung der jetzt beginnenden Baumaßnahmen ist eine Sperrung der B 168 unvermeidbar.

Die Bundesstraße wird zwischen dem Abzweig Kahren (L 50) und der neuen Kreuzung B 97 (Abzweig Forst)

  • ab dem 13.03.2023 vollgesperrt.

Die Umleitung führt weiträumig

  • von der B 97 aus Richtung Roggosen/Forst kommend über die B 97, Heinersbrück Landesstraße L 474 , Peitz und B 168 nach Cottbus bzw. umgekehrt.

Die Nutzung der BAB 15 von der Anschlussstelle Roggosen bis zur Anschlussstelle Cottbus Süd ist als alternative Umleitungsstrecke für den Verkehr in Richtung Cottbus und umgekehrt nutzbar.

Die Umleitung bleibt während der Gesamtmaßnahme bestehen und wird bis voraussichtlich Ende 2025 andauern.

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Streckensperrung zu Fahrplanänderungen beim ÖPNV kommen kann und informieren Sie sich rechtzeitig.

Der Landesbetrieb Straßenwesen bittet um Verständnis für die Einschränkungen während der Bauzeit.

Pressestelle Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa