Donnerstag, 15. Mai 2025 | Allgemeines, Freizeit, Rosengarten | Die Stadt Forst (Lausitz) lädt ein! Publikumspremiere „Für immer Freibad“
... am 26. Juni 2025 im Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz)

Ein unvergesslicher Sommerabend im Rosengarten Forst erwartet Sie bei der Brandenburger Publikumspremiere des Films „Für immer Freibad“ am Donnerstag, 26. Juni um 21 Uhr! Die einzigartige Kulisse des Freibads Forst sowie die großartige Unterstützung der Stadt & ihrer Bürgerinnen und Bürger haben diese wunderbare ZDF-Komödie möglich gemacht! Wir freuen uns sehr, dass die Publikumspremiere in Anwesenheit von Schauspielerinnen und Schauspieler, Forster Komparsen, Regie und Produktion dort stattfindet, wo sie gedreht wurde – in der Rosenstadt Forst (Lausitz)
Brandenburger Publikumspremiere „Für immer Freibad“
Datum: | Donnerstag, 26. Juni 2025 |
Ort: | Schillerbühne im Rosengarten, Wehrinselstraße 43 A, 03149 Forst (Lausitz) |
Einlass: | ab 19:30 Uhr, Begrüßung des Filmteams: 20:45 Uhr, Filmbeginn: 21:00 Uhr |
Eintritt: | 5 Euro |
Vorverkauf: | zum Onlineshop (Ticket online kaufen) Touristinformation Forst (Lausitz), Ostdeutschen Rosengarten Forst (Lausitz) |
Die Publikumspremiere in Forst von „Für immer Freibad“ ist eine Veranstaltung der Initiative Filmland Brandenburg in Kooperation mit dem ZDF und der Stadt Forst (Lausitz).
Über den Film „Für immer Freibad“
1999: Ein Sommer, der alles verändert. Eigentlich soll Simon mit seiner Juravorbereitung anfangen, wie von seinem Vater vorgesehen. Doch die Rettungsschwimmerin Mira bringt alles durcheinander. Um ihr näherzukommen, nimmt Simon hinter dem Rücken seines Vaters einen Job im Freibad an. Ausgerechnet als der Sommer seines Lebens beginnt, droht Simons Geheimnis aufzufliegen.
Am 14. August um 20:15 Uhr ist „Für immer Freibad“ im ZDF zu sehen.
„Für immer Freibad“ ist eine Produktion der good friends Filmproduktions GmbH (Produzentin: Ursula Pfriem, Moritz von der Groeben, Producerin: Mara Neuber) im Auftrag des ZDF (Redaktion: Jasmin Verkoyen) mit Tyrell Otoo, Leyb Anouk Elias, Benno Fürmann, Pheline Roggan, Jacob Matschenz, Jeannine Michaelsen, Max Schimmelpfennig u.v.m.,
Regie: Laura Fischer, Drehbuch: Will Evans und Christof Ritter
„Für immer Freibad“ ist mit dem Fair Film Award für faire Arbeits- und Produktionsbedingungen sowie dem Eisvogel-Preis für nachhaltige Filmproduktionen ausgezeichnet worden.
Über die Initiative Filmland Brandenburg
Das Land Brandenburg und seine Drehorte für die filmtouristische Nachnutzung zu erschließen und mehr Produktionen anzuziehen, ist das gemeinsame Ziel von Medienboard Berlin-Brandenburg, Berlin Brandenburg Film Commission und Tourismus Marketing Brandenburg GmbH mit freundlicher Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg. Dabei fördert die Initiative die Vernetzung und den Austausch zwischen Tourismus, Stadtmarketing & Medienbranche.
Stadt Forst (Lausitz)