Freitag, 10. Oktober 2025 | Allgemeines, Soziales Seelsorge- und Beratungszentrum Cottbus/Chóśebuz

Manchmal wird das Leben schwer. Konflikte in der Familie, Sorgen um die Zukunft, Einsamkeit, Belastungen am Arbeitsplatz oder persönliche Krisen – in solchen Momenten hilft es, jemanden an der Seite zu haben, der zuhört, versteht und der auf neuen Wegen begleitet.
Im Anfang des Jahres eingerichteten Seelsorge- und Beratungszentrum des Evangelischen Kirchenkreises Cottbus/Chóśebuz finden Sie genau diesen geschützten Raum. Hier begleiten Sie erfahrene Seelsorgerinnen und Seelsorger wie psychologische Beraterinnen und Berater vertrauensvoll und kostenfrei.
Unser Angebot für Sie:
- Einzel- und Familiengespräche, wenn Probleme belasten oder Konflikte das Zusammenleben erschweren
- Beratung in Krisen wie Trennung, Verlust oder Krankheit
- Seelsorge und spirituelle Begleitung, wenn Fragen nach Sinn und Halt im Mittelpunkt stehen
- Unterstützung für Angehörige, die andere Menschen pflegen oder begleiten
Alle Gespräche sind vertraulich, auf Wunsch auch anonym.
Das Angebot richtet sich an alle Menschen aus Cottbus und dem Landkreis Spree-Neiße, so auch betroffene aus Forst (Lausitz). Jede und jeder ist willkommen – ob mit großen oder kleinen Sorgen.
Weitere Details, wie die aktuellen Öffnungszeiten, finden sich auf der Internetseite des Kirchenkreises: www.evkirchenkreis-cottbus.de/lebensbereiche/seelsorge-und-beratungszentrum oder direkt üben den nebenstehend QR-Code.
Offene Sprechstunde:
Montags von 9 bis 12 und von 15 bis 18 Uhr.
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Mehr Informationen und aktuelle Öffnungszeiten:
www.evkirchenkreis-cottbus.de/lebensbereiche/seelsorge-und-beratungszentrum
Kontakt:
Seelsorge- und Beratungszentrum
Uferstraße 1 (Wilhelmsmühle, Eingang am Wehr),
03046 Cottbus/Chóśebuz
Telefon: 0355-78439847
E-Mail: sbz.cottbus@gemeinsam.ekbo.de
Pfarrer Tobias P. Jachmann
Leiter des Seelsorge- und Beratungszentrums Cottbus