Donnerstag, 08. Mai 2025 | Allgemeines, Freizeit, Rathaus | Wir rufen zum Mitmachen auf! STADTRADELN 2025
Bunter Auftakt mit Sternfahrt am Kindertag
Das STADTRADELN in Forst (Lausitz) geht in die nächste Runde! Ab dem 1. Juni 2025 sind wieder alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, kräftig in die Pedale zu treten und gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz, Gesundheit und nachhaltige Mobilität zu setzen:
Drei Wochen voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung!
Vom 1. bis 21. Juni 2025 heißt es: Rad statt Auto! Egal ob zur Arbeit, zur Schule oder beim Familienausflug – jeder geradelte Kilometer zählt. Neben dem alltäglichen Radeln sorgen viele spannende Aktionen, Touren und Wettbewerbe für zusätzliche Motivation und Gemeinschaftserlebnisse. Das STADTRADELN soll nicht nur CO₂ sparen, sondern vor allem auch Freude am Fahrradfahren wecken – generationenübergreifend und für alle.
Eröffnung mit Sternfahrt – In Gruppen gemeinsam zum Start
Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, beginnt die Aktion offiziell um 0:00 Uhr. Die feierliche Eröffnung findet um 10:30 Uhr im Wehrinselpark statt, eingebettet in das bunte Programm zum Kindertag. Hier wird Bürgermeisterin, Simone Taubenek, den symbolischen Startschuss geben.
Ein besonderes Zeichen setzt in diesem Jahr die Sternfahrt vor der offiziellen Eröffnung. Die Sternfahrt bringt ganz Forst (Lausitz) in Bewegung – ein gemeinsamer und sichtbarer Auftakt zum offiziellen Start des STADTRADELN.
Schulen, Vereine, Unternehmen und andere Gruppen organisieren ihre eigene Anfahrt zum Wehrinselpark – aus unterschiedlichen Stadt- und Ortsteilen und Treffpunkten, mit selbst gewählten Routen.
Gruppen, die teilnehmen möchten, werden gebeten, ihr Interesse vorab beim Koordinator der Stadt zu melden.
Schirmherrschaft: Giuseppe & Kristin Atzeni
Das STADTRADELN 2025 steht unter der Schirmherrschaft des Radsportprofis Giuseppe Atzeni und seiner Ehefrau Kristin Atzeni.
Das engagierte Paar unterstützt mit seiner Begeisterung für Bewegung, einen gesunden Lebensstil und Gemeinschaft die Aktion – ein starkes Vorbild für alle Teilnehmenden in Forst (Lausitz).
Große Verlosung – Radeln lohnt sich

Nicht nur die besten Radlerinnen und Radler haben beim STADTRADELN eine Chance auf Anerkennung: Wer im Aktionszeitraum mindestens 250 Kilometer fährt, nimmt automatisch an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teil. So lohnt sich das Mitmachen doppelt – ganz unabhängig vom Gesamtranking.
Neu in diesem Jahr: Teilen Sie Ihre schönsten Radfahr-Momente auf Instagram unter dem Hashtag #stadtradelnforst2025 Die kreativsten und eindrucksvollsten Beiträge werden zusätzlich prämiert!
Die Preisverleihung und Gewinnverlosung findet am 13. September 2025 zum Herbst Am Markt in Verbindung mit dem Tag des Ehrenamtes mit Blaulichtmeile statt – live auf der Bühne. Ein schöner Anlass, die Leistungen aller Aktiven zu würdigen und gemeinsam zu feiern!
Anmeldung
Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet. Mitmachen können alle, die in Forst (Lausitz) wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen – entweder als eigenes Team oder als Teil eines bestehenden.
Dabei kann jeder Weg mit dem Fahrrad gezählt werden, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, in der Freizeit oder zum Einkauf, egal ob im oder außerhalb des Stadtgebietes. Alle Informationen und die Registrierung finden Sie unter: www.forst-lausitz.de/stadtradeln
Kontakt für Rückfragen und Informationen:
Til Herrmann
Stadt Forst (Lausitz)
Fachbereich Bildung und Soziales
Sachbearbeiter Drogen- und Suchtprävention / Gesundheitsförderung
Tel: 03562 989-333
E-Mail: t.herrmann@forst-lausitz.de
Stadt Forst (Lausitz)