Montag, 01. September 2025 | Allgemeines, Rathaus | Aus dem Rathaus Willkommen im Team Stadt Forst (Lausitz)
Vier Ausbildungen, ein duales Studium – digital verstärkt durch den neuen Studiengang Verwaltungsinformatik.
Zum 1. September 2025 haben vier Auszubildende und ein dualer Student bei der Stadt Forst (Lausitz) ihre Ausbildung bzw. ihr Studium aufgenommen.
Sie verstärken
- unsere Teams im Rathaus,
- im Ostdeutschen Rosengarten und
- in der städtischen Kita „Kinderland“.
Mit dem dualen Studiengang Verwaltungsinformatik (B.Sc.) setzt die Stadt erstmals einen klaren digitalen Schwerpunkt – zusätzlich zu den bereits etablierten dualen Studienmöglichkeiten in der Allgemeinen Verwaltung.
Die neuen Nachwuchskräfte
Dean Müller beginnt seine Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau im Ostdeutschen Rosengarten. Luise Igel und Ben Mettke starten ihre Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung. Julia Sophie Apelt absolviert parallel zur praktischen Arbeit in der städtischen Kita „Kinderland“ ihre tätigkeitsbegleitende Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin. Adrian Sawicki nimmt sein duales Studium Verwaltungsinformatik (B.Sc.) auf und absolviert die Praxisphasen im Rathaus der Stadt Forst (Lausitz).
Erfolgreiche Abschlüsse 2025
Gleichzeitig gratuliert die Stadt den Absolventinnen und Absolventen, die in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich beendet haben. Pia Kanig und Nancy Scheppan haben ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (Fachrichtung Kommunalverwaltung) abgeschlossen. Roberto Rambach beendete seine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe. Maximilian Peter schloss die Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Archiv) erfolgreich ab. Nadine Thomel erhielt nach abgeschlossener Ausbildung die Anerkennung als staatlich anerkannte Erzieherin. Alle erhielten in den vergangenen Wochen ihre Abschlusszeugnisse.
Bürgermeisterin Simone Taubenek über den Ausbildungsstart
Mit Blick auf den neuen Studiengang Verwaltungsinformatik sieht sie darin einen weiteren Schritt hin zu einer digitalen, bürgernahen Verwaltung. „Die Ausbildung junger Menschen ist die beste Investition in eine leistungsfähige, bürgernahe Verwaltung – und in unsere Region. Ich freue mich, dass engagierte Nachwuchskräfte ihren Weg in Forst (Lausitz) gehen. Den Absolventinnen und Absolventen gratuliere ich herzlich zum Abschluss. Den neuen Auszubildenden und dem Studenten wünsche ich Neugier, Freude und viel Erfolg in ihrer Zeit bei uns“, sagt Bürgermeisterin Simone Taubenek.
Ausblick & Information
Die Stadt Forst (Lausitz) setzt auch künftig auf qualitativ hochwertige, praxisnahe Ausbildung – von klassischen Verwaltungsberufen über gärtnerische und pädagogische Fachrichtungen bis hin zu dualen Studienangeboten. Interessierte für das Einstellungsjahr 2026 finden Hinweise zu Berufsprofilen, Bewerbungsfristen und Ansprechpartnern auf der städtischen Website: www.forst-lausitz.de/karriere.
Stadt Forst (Lausitz)