Donnerstag, 18. September 2025 | Allgemeines, Freizeit | Aus dem Rathaus Woche der Seelischen Gesundheit in Forst (Lausitz)

... vom 10. bis zum 20. Oktober 2025 gibt es ein vielfältiges Veranstaltungsangebot

Auf einer Decke liegt ein Stapel Bücher, auf denen eine braune Tasse mit eingeritztem Muster und einer passenden Untertasse dazu steht. Auf der Untertasse liegen getrocknete Blumen. Der Hintergrund ist eine weiße verschwommene Wand.

Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft!“ lädt die Stadt Forst (Lausitz) vom 10. bis 20. Oktober 2025 zur Woche der Seelischen Gesundheit ein.

Bürgermeisterin Simone Taubenek hebt die Bedeutung der Aktionswoche hervor: „Mit der Woche der Seelischen Gesundheit möchten wir in Forst einen Ort des Zuhörens, Lernens und des gemeinsamen Handelns schaffen. Psychische Gesundheit geht uns alle an — mit Information, Mitgefühl und konkreten Angeboten können wir einander stärken.“

Ziel der Woche ist es, das Thema psychische Gesundheit in der Öffentlichkeit sichtbar zu machen, Berührungsängste abzubauen und Wege zur Stärkung der seelischen Widerstandskraft praktisch erlebbar zu machen. Kostenlose Eintrittskarten für die Veranstaltungen sind in der Stadtbibliothek Forst (Lausitz), Lindenstr. 10-12 erhältlich. Wir empfehlen, sich frühzeitig Karten zu sichern, da die Plätze begrenzt sind.

Programm:

Freitag, 10. Oktober 2025, 18:00 Uhr – Lesung

Luca Bischoni – Als man mir den Stecker zog: Schule. Studium. Absturz. Mein Weg aus der Depression

Die Woche der Seelischen Gesundheit wird eröffnet mit einer eindrucksvollen Lesung des Autors Luca Bischoni. In seinem Buch berichtet Bischoni offen über eine schwere persönliche Krise und seinen Weg zurück ins Leben. Die Lesung bietet einen authentischen Einstieg in die Aktionswoche und lädt dazu ein, über psychische Krisen und die Bedeutung von Unterstützung und Solidarität zu sprechen. Im Anschluss steht der Autor für Fragen und ein Gespräch zur Verfügung.

Ort: Stadtbibliothek Forst (Lausitz), Lindenstraße 10–12
Zielgruppe: breite Öffentlichkeit
Dauer: ca. 90 Minuten (Lesung + Gespräch)

Montag, 13. Oktober 2025, 18:00 Uhr – Lesung

Martin Bremer – 300x gestorben. Erkenntnisse eines Ghostwriters

Das Buch, "300x Gestorben Erkenntnisse eines Ghostwriters" schildert die Erfahrungen eines Trauerredners, der den Tod 300 Mal begleitet hat und teilt seine Erkenntnisse über innere Ruhe, Akzeptanz und die Bedeutung des Lebens. In 11 Kapiteln schreibt er über die essenzielle Bedeutung des Todes für ein glückliches Leben. Das Buch ist gleichzeitig eine Art Workbook und es gibt freie Seiten um seine Gedanken zu notieren.

Die Lesung wird gefördert durch Malteser Hilfsdienst e.V., Ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst.

Ort: Stadtbibliothek Forst (Lausitz), Lindenstraße 10–12
Zielgruppe: Erwachsene, Angehörige, Interessierte an Trauer- und Lebensfragen
Dauer: ca. 75 Minuten (Lesung + Nachgespräch)

Dienstag, 14. Oktober 2025, 17:00 Uhr – Fachveranstaltung (Vortrag + Workshop)

„Tabu-Thema Psyche – Zeit, endlich hinzusehen“

Diese Fachveranstaltung verbindet einen kurzen, fachlich fundierten Vortrag mit interaktiven Workshop-Elementen. Themen sind: Früherkennung psychischer Erkrankungen, praktische Unterstützungsangebote im Alltag, Umgang mit Krisen und Entstigmatisierung. Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Fachkräfte (z. B. pädagogisches Personal, Sozialarbeiterinnen/Sozialarbeiter), Angehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Ort: Rathaus, Sitzungssaal L204, Lindenstraße 10–12
Zielgruppe: Fachpublikum und interessierte Öffentlichkeit
Dauer: ca. 90 Minuten (Vortrag + Workshop)

Mittwoch, 15. Oktober 2025, Vormittags – Lesung für Grundschüler

Claudia Gliemann – Papas Seele hat Schnupfen

Forster Grundschulklassen der 3. und 4. Klassenstufen sind zu der Lesung des Kinderbuches „Papas Seele hat Schnupfen“ eingeladen. Die Kinderbuchautorin Claudia Gliemann erzählt einfühlsam von Nele, Neles Vater und ihrer großen Zirkusfamilie.

Es ist die Geschichte eines Mädchens, dessen Vater an „Depression“ leidet. Die Erzählung bietet einen sensiblen Zugang zum Thema psychische Belastung in Familien. Die Veranstaltung ist pädagogisch begleitet und schafft Raum für Fragen, Austausch und altersgerechte Begleitung.

Ort:
Zielgruppe: Stadtbibliothek Forst (Lausitz), Lindenstraße 10–12
Dauer: Grundschulkinder (Klassenveranstaltung), Lehrkräfte, Schulbegleitung

60 Minuten (Lesung + kurze Gesprächsrunde)

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 16:30 Uhr

Filmabend & Austausch Film: Stigma ADHS (Wuppertal)

Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Stigma ADHS“, der Perspektiven auf ADHS, Betroffene und den gesellschaftlichen Umgang mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung beleuchtet. Im Anschluss findet eine moderierte Fragerunde mit Fachpersonen statt. Es besteht die Möglichkeit, Kontakt zu Selbsthilfeangeboten aufzunehmen und sich zu vernetzen.

Ort: Stadtbibliothek Forst (Lausitz), Lindenstraße 10–12
Zielgruppe: Betroffene, Angehörige, Fachpublikum, interessierte Öffentlichkeit
Dauer: Dauer: Filmvorführung + ca. 45 Minuten Diskussion/Austausch

Die Vorführung wird gefördert und mitorganisiert vom DRK Kreisverband Niederlausitz e.V., SEKIZ – Dein Selbsthilfebüro.

Montag, 20. Oktober 2025, 17:00 Uhr – Fachveranstaltung (Vortrag + Workshop)

„Mentale Superpower – So stärken Sie Ihre mentale Abwehrkraft“

Praktisch orientierter Abschlussvortrag mit begleitendem Workshop: Methoden zur Stärkung der Resilienz, kurze Übungen zur Stressregulation, Tipps für die Balance im Alltag und Hinweise auf lokale Unterstützungsangebote. Teilnehmende erhalten konkrete Handlungsimpulse, die leicht in den Alltag integrierbar sind.

Ort: Rathaus, Sitzungssaal L204, Lindenstraße 10–12
Zielgruppe: Erwachsene, Interessierte an Selbstfürsorge und Prävention
Dauer: ca. 90 Minuten (Vortrag + Workshop)

Kontakt für Rückfragen:

Til Herrmann
Sachbearbeiter Suchtprävention/Gesundheitsförderung
Telefon: 03562 989-333
Mail: t.herrmann@forst-lausitz.de

Stadt Forst (Lausitz)
Fachbereich Bildung und Soziales
Lindenstraße 10-12
03149 Forst (Lausitz)

Stadt Forst (Lausitz)