 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
| Rosenstadt App
|
| 
Nähere Informationen finden Sie hier.
|
 |
 |
| Stadtverwaltung Forst (Lausitz)
|
| SPRECHZEITEN
Dienstag
9 - 12 und 14 - 18 Uhr
Donnerstag
9 - 12 und 14 - 16 Uhr
Telefon: 03562 989-0
Fax: 03562 7460
elektronischer Zugang
Bürgeramt
Montag 9 - 13 Uhr
Dienstag 9 - 18 Uhr
Mittwoch 9 - 13 Uhr
Donnerstag 9 - 16 Uhr
Freitag 9 - 13 Uhr
Jeden 2. Samstag (gerade Kalenderwoche) 9 - 12 Uhr
Telefon: 03562 989-530
Bürgermeister
täglich nach telefonischer Voranmeldung unter 03562 989-101 oder persönlicher Voranmeldung im Vorzimmer des Bürgermeisters, Lindenstraße 10-12, Zimmer 314
ANSCHRIFT
Stadt Forst (Lausitz)
Lindenstraße 10 - 12
03149 Forst (Lausitz)
|
 |
 |
| Integriertes Stadtentwicklungs-konzept (INSEK) der Stadt Forst (Lausitz)
|
| Das Konzept finden Sie hier
Für Anfragen steht Ihnen der Fachbereich Stadtentwicklung, Ansprechpartnerin: Frau Geisler, Cottbuser Straße 10, Tel.: 03562 989-406 gern zur Verfügung
|
 |
 |
| Klicken Sie hier
|
| 
|
| ... und Sie finden eine Übersicht künstlerischer und kultureller Sehenswürdigkeiten in unserer Stadt.
|
 |
 |
| Kostenfreier Eintrag in das Vereinsverzeichnis der Stadt Forst (L.)
|
| Jeder Forster Verein kann sich kostenfrei in das Vereinsverzeichnis der Stadt Forst (Lausitz) eintragen lassen, bzw. selbst eintragen.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Forst (L.), Fachbereich Personal und Verwaltungsservice Katharina Owczarek, 03562 989 113
Vereine auf einen Blick
|
 |
 |
| Hausärzte für Forst (Lausitz) gesucht
|
| 
|
| www.arzt-in-brandenburg.de ist ein Portal, das AllgemeinmedizinerInnen, Ärzte und Ärztinnen und in Weiterbildung und Studierende der Medizin über die beruflichen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten speziell in Brandenburg informiert. Informationen
|
 |
 |
| Hier zum downloaden
|
| 
|
 |
 |
| Information zur Kastanienallee am neu gestalteten Kegeldamm
|
| Spendenaufruf
|
 |
 |