Ausfall der Straßenbeleuchtung

... in der Forster Stadtmitte, Bereich Fußgängerzone Cottbuser Straße und Am Markt

In der Nacht zum heutigen Freitag kam es zu einem Brand auf dem privaten Grundstück Am Markt 18. Die Brandursache wird noch ermittelt.

Bei dem Brand sind die Schaltschränke für die Stromversorgung der Straßenbeleuchtung in den umliegenden Straßenzügen, sowie die Stromversorgung für den Marktplatz einschließlich der Brunnenanlage am Markt neben der Stadtkirche St. Nikolai betroffen.

Die Schaltschränke wurden vollständig zerstört, wodurch es zu einem großflächigen Ausfall der Straßenbeleuchtung sowie der Anlagen für den Marktplatz für unbestimmte Zeit kommt.

Derzeit wird an Lösungsvarianten für die Erneuerung der Stromversorgung gearbeitet. Diese Arbeiten werden voraussichtlich längere Zeit in Anspruch nehmen.

Betroffene Straßenzüge:

  • Am Markt
  • Amtstraße
  • Haagstraße
  • Hochstraße
  • Lindenstraße
  • Lindenplatz
  • Promenade
  • Uferstraße
  • Fußgängerzone Cottbuser Straße
  • Brunnenanlage

Hinweis an die Bürgerinnen und Bürger:

Wir bitten um erhöhte Aufmerksamkeit in den Abend- und Nachtstunden.

Weitere Informationen

Bürgerbudget 2025

Bis zum 30.06.2024 konnten Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Forst (Lausitz) und ihrer Ortsteile Vorschläge einbringen.

Insgesamt wurden 6 Vorschläge eingereicht.

Derzeit erfolgt noch die Prüfung der Vorschläge auf Zulässigkeit gemäß § 5 Nr. 3 der Satzung zum Bürgerbudget der Stadt Forst (Lausitz). Alle zulässigen Vorschläge und weitere Informationen, u.a. zum Abstimmungsverfahren folgen, sobald die Prüfungen abgeschlossen sind, spätestens bis Ende Februar.


HINWEISE:

  • Vorschläge für das Bürgerbudget 2026 werden bis zum 30.06.2025 entgegengenommen.
  • Informationen zu den Vorschlägen für das Bürgerbudget 2024 finden Sie hier.

Vorschläge

Hinweis: Auflistung aller Vorschläge unabhängig von der Zulässigkeit

1. Bänke am Oder-Neiße-Radweg

Entlang des Oder-Neiße-Radweges im Bereich Forst, Sacro bis Briesnig sollen ein bis zwei Bänke aufgestellt werden.

2. Forster Kinder- und Jugendbeirat

Das Geld sollte dem am 17.06.2021 gewählten Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Forst (Lausitz) zur Verfügung gestellt werden. Die Kinder und Jugendlichen können dann selber entscheiden wofür das Geld aus dem Bürgerbudget verwendet werden soll.

3. Ordnung und Sicherheit neben der Grundschule Mitte

Die notdürftige Umzäunung der Abrissfläche neben der GS Mitte in der Max-F.-Hammer-Str. ist kaum noch vorhanden. Um den Anblick zu verbessern und den Zutritt auf das Grundstück zu verhindern, sollte eine stabilere Einfriedung errichtet werden. Eventuell können Flächen geschaffen werden, die durch junge Künstler gestaltet werden können. Dazu sollten entsprechende Platten bei der Einfriedung verwendet werden.

4. Stadtbegrünung

Die Flächen (Mittelstreifen) zwischen Malxe und Kreisverkehr (Rose) sowie Fahrradweg und Spremberger Str. sollten mit insektenfreundlichen Bäumen bepflanzt werden. Sämlinge könnten von privaten Grundstücken entnommen werden. Pflanzung durch Privatinitiative.

5. Bänke am Kegeldamm

Die Bänke am Fahrradweg „Am Kegeldamm“ benötigen dringend einen Schutzanstrich.

6. Fahrradständer

Es gibt so viele marode und völlig ungeeignete Fahrradständer in der Stadt. Das betrifft zum Beispiel den kleinen Parkplatz in der Thumstraße, REPO, NKD und NP Cottbuser Straße. Schrottreife Fahrradständer könnten einfach entfernt werden.